Gebäude der Jansen AG

Die perfekte zweistufige Approval-App

Erfolgreiche Prozessautomation bei Jansen AG

novaCapta unterstützt Jansen AG bei der Nutzung der Microsoft Power Platform Technologie. 

Herausforderung

  • Bestehendes Formular soll mit den neuen Technologien abgelöst und verbessert werden 

Lösung

  • Zweistufiger Genehmigungsprozess auf Basis von Microsoft Power Platform zum jeweiligen Vorgesetzten und zur IT
  • Übersicht zu allen Anfragen mit jeweiligem Status
  • Strukturierter Aufbau der App sowie ausführliche Dokumentation

Mehrwert

  • Einfache Nutzung der App
  • Transparente, übersichtliche Darstellung aller Genehmigungsanfragen
  • Sicherheit in der Berechtigungsprüfung optimiert
Portraitbild von Rebekka John Business Applications Team Jansen AG

Das Ergebnis der von novaCapta umgesetzten Power App ist auf sehr hohem Qualitätsniveau und wurde effizient umgesetzt. Auf die weitere Zusammenarbeit freue ich mich.

Rebekka John Business Applications Team Jansen AG

Power Apps für viele Use-Cases

Startscreen Apporval App auf einem Smartphone

Die Jansen AG nutzt seit langem die Cloudtechnologien von Microsoft – eine strategische Entscheidung, die im Unternehmen gelebt wird. Die Power Platform ist ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie. Es werden neue Applikationen entwickelt und ältere abgelöst. Die Umsetzung von Apps mit der LowCode-Plattform von Microsoft verantwortet Rebekka John, verantwortlich für den Bereich “Digital / SharePoint / O365” im Business Applications Team der Jansen AG. Sie und ihr Team setzen verschiedene Apps – von der Büromaterialbestellung bis zur Unfallmeldung – selbstständig um. Bei spezifischen Fragen und professioneller Unterstützung greifen sie dabei auf die Power Platform-Experten der novaCapta zurück. So auch bei der zweistufigen Approval-App, die hier im Detail vorgestellt wird.

Genehmigungs-App mit zwei Stufen

Bei der Approval-App geht es um einen klassischen IT-Anwendungsfall: Damit ein Mitarbeiter eine Software lokal installieren kann, braucht er Administratorenrechte, welche er standardmässig nicht hat. Hier unterstützt die von novaCapta entwickelte „Administrationsberechtigungs-App“, die dafür einen zweistufigen Genehmigungsprozess mit der Power Platform realisiert hat.Die erste Stufe ist dabei der jeweilige Vorgesetzte, die zweite Stufe die IT der Jansen AG: Sämtliche Anträge, die über die App hereinkommen, werden in einer übersichtlichen Liste dargestellt; der jeweilige Status ist dabei farblich markiert. „Die App ist durchdacht, gut aufgebaut und strukturiert. Jedes Feld und jeder Button sind dokumentiert und an den sinnvollen Stellen wird mit Variablen gearbeitet,“ sagt Rebekka John. Damit wird die zukünftige Wartung und Weiterentwicklung erheblich erleichtert.

Nutzung & Sicherheit verbessert

Screenshot der Übersicht Administrationsberechtigung in der Apporval App auf einem Smartphone

„In den Details ist die Expertise der novaCapta klar zu erkennen“ sagt Rebekka John. So wird in den Mails ein Link mitgesendet, welcher in der App direkt die zugehörige Bearbeitungsmaske öffnet. Das ist effizienter und spart Klicks. Auch in Sachen Sicherheit hat novaCapta die Berechtigungs-App verbessert: Im Hintergrund wird eine zusätzliche Berechtigungsabfrage durchgeführt, die prüft, ob die angemeldete Person überhaupt diese Anfrage bearbeiten darf. Klickt ein Mitarbeiter auf den Link, der nicht im Freigabeprozess vorgesehen ist, können die Felder nicht bearbeitet werden.

„Von diesem Wissen profitieren wir sehr,“ so Rebekka John. „Die nächsten Apps sind in der Planung und laufen unter dem Leitsatz, den größtmöglichen Nutzen mit minimalem Aufwand zu erreichen.“

Eingesetzte Technologien

Icon Power Apps

Kundenprofil

Logo Jansen AG

Jansen AG

Die Jansen AG entwickelt, fertigt und vertreibt Profilsysteme für Fenster, Türen und Fassaden aus Stahl und Edelstahl für den Baubereich und die Industrie. Über eigene Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, China und der Türkei sowie weltweite Vertriebspartner ist die Jansen AG international präsent. Bis heute ist die Jansen-Gruppe zu 100 % in Familienbesitz und beschäftigt weltweit rund 950 Mitarbeitende.

https://www.jansen.com/de/

Foto einer Fabrikhalle der Bell Food Group mit zwei Mitarbeitern in Schutzkleidung und Waren die von Regalen hängen
Referenz

Bell Food: Optimierte Produktverkostung per Power Platform

Die Bell Food Group geht mit der novaCapta einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und startet mit dem Produktverkostungsprozess mittels der Microsoft Power Platform.

Detailaufnahme von Person, die am Laptop sitzt und etwas eintippt
Technologie

Power Platform

Applikationen für Ihr Unternehmen sind durch die Microsoft Power Platform ohne großen Entwicklungsaufwand möglich - mit Power Apps, Power BI, Power Automate, Power Virtual Agents und Power Pages.

Creative business people having a meeting over a project
Event Archive

Power Platform Insights

Freuen Sie sich auf einen Expertenaustausch mit PUMA und novaCapta im Rahmen unseres Power Platform Insights Events am 19. Oktober 2023 in unserem Kölner Büro. Jetzt kostenlos anmelden!

Online survey filling out and digital form checklist by laptop computer, Document Management Checking System, online documentation database and process manage files
Referenz

Siemens AG: Steuerung von Zulassungsverfahren per SharePoint

Auf Basis von JavaScript & Microsoft SharePoint entwickelte novaCapa für Siemens eine webbasierte Anwendung, über die das Zulassungsverfahren von medizinischen Geräten effizient gesteuert werden kann.

Person im orangefarbenen Langarmshirt sitzt gegenüber Person in Blau
Whitepaper

Whitepaper: Power Platform Governance

Wie Sie Potenziale der Microsoft Power Platform nutzen und gleichzeitig Governance, Security und Compliance sicherstellen, lesen Sie in unserem kostenfreien Whitepaper.

Mann schreib auf Whiteboard
Workshop

Agiles Arbeiten mit der Power Platform

Wir vereinen agile Software-Entwicklung mit der Microsoft Power Plattform und arbeiten gemeinsam an einer Lösung für Ihren Geschäftsprozess.

LKW fahren über Brücke in den Alpen
Referenz

Bahninfra: Effizientere Arbeitsprozesse durch Power Apps

Die schweizer Gleisbaufirma Bahninfra AG nutzt Microsoft Power Apps, um ihre Prozessketten passgenau digitalen abzubilden, zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Microsoft Power Platform App Entwicklung
News

Empfehlungen zur Einführung der Microsoft Power Platform

Jetzt zum Nachlesen! Die wichtigsten Best Practices aus dem Webinar „Power Platform gewinnbringend im Unternehmen einsetzen“ stehen ab sofort in einem kostenfreien Whitepaper zur Verfügung.

Ein Mitarbeiter stellt aus einzelnen Papierbausteinen flexibel einen eigenen Entwurf zusammen.
Event Archive 31.05.22

Power Platform gewinnbringend im Unternehmen nutzen

Wir zeigen Ihnen bewährte Anleitungen, die für eine erfolgreiche Einführung und Adoption der Microsoft Power Platform

Bus fährt durch die Luzerner Innenstadt
Referenz

Verkehrsbetriebe Luzern: Power-Platform-Dokumentverwaltung

Die Verkehrsbetriebe Luzern starten mit der zentralen Verwaltung sowie strukturierten & standardisierten Weitergabe der zum Teil umfangreichen Werkstattdokumente mittels der Microsoft Power Platform.

Business Applications auf Tablet
Leistung

Microsoft Power Platform: Beratung zur Einführung

Die Power Platform eignet sich für vielfältigste Anwendungsfälle. Wir analysieren, konzipieren und realisieren Ihre Wunschapplikation - auf Basis von Microsoft 365 und einer agilen Umsetzungsmethode.

Mitarbeiter der novaCapta erläutert die Power Platform in einer Präsentation in einem Konferenzraum und zwei Personen hören zu
Offering

Vision & Strategie für die Power Platform entwickeln

Die Power Platform mit Weitblick einführen und auf Unternehmensziele abstimmen​! Legen Sie mit unserem Angebot die Basis für eine skalierbare, sichere und zukunftsorientierte Nutzung.

Panoramaaufnahme der WENKO Hauptzentrale
Referenz

WENKO: Auftragsvorgänge effizient mit Power Apps managen

Durch den Einsatz von Power Platform hat WENKO seinen Außendienstvertrieb revolutioniert: Aufträge werden jetzt einfach in der Low-Code/No-Code Scan-App erstellt und direkt an SAP übertragen.

AGRAVIS bringt interne Abläufe und Partner mit der Power Platform zusammen
Referenz

AGRAVIS vernetzt Prozesse und Partner mit der Power Platform

Die AGRAVIS-Gruppe hat mit Microsoft Power Platform ein modernes Lieferantenportal eingeführt, das die bisher manuelle und zeitintensive Datenpflege ablöst.

Website design. Developing programming and coding technologies.
Blog 19.04.23

Interview zum Power Platform Center of Excellence

Mit der Power Platform setzt Microsoft auf Low-Code mitten im Arbeitsalltag. Damit großartige Ideen auch Realität werden, gibt es das Power Platform Center of Excellence.

Autos der Marke Toyota auf einer Rennstrecke
Referenz

Toyota: Automatisiere HR-Prozesse mit der Power Platform

Um ihre HR-Prozesse zu vereinfachen & zu automatisieren, entschied sich Toyota Deutschland, in Zusammenarbeit mit novaCapta nützliche Flows und Self-Services auf Basis der Power Platform zu ergänzen.

Happy young businesswoman having a phone call discussion in an office
Workshop

Microsoft Power Platform Center of Excellence

Ob für die schnelle Entwicklung mobiler Apps oder die Automatisierung von Prozessen – mit Microsoft Power Platform setzen Sie Ihre individuellen Geschäftsanforderungen in moderne Anwendungen um.

Oel-Pool AG LKW
Referenz

Oel-Pool AG: Performance-Analysen mit Power BI

Um die Performance der einzelnen Geschäfte regelmässig zu analysieren, setzt die Oel-Pool AG auf eine moderne Datenarchitektur sowie Azure Synapse Analytics und Power BI.

Young man chatting with people from Power Platform Community
Blog 20.10.22

Warum Unternehmen Power Platform Communities fördern sollten

Die Idee hinter Communities: Eine Gruppe soll es einfacher machen, dass Thema zu verstehen, Fragen zu stellen und Lösungen anzubieten. Das gilt auch für die Power Platform.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Event Archive

Webinar: Power Platform - Treiber der Digital & KI Strategie

Wie die Power Platform Ihre Unternehmensziele voranbringt - jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!