Stoffrollen in der Firma KARL MAYER Textilmaschinenfabrik

Intranet mit Valo

Erfolgreiche Implementierung eines neuen Intranets

novaCapta implementiert das neue Intranet für KARL MAYER auf Basis von SharePoint und Valo.

Herausforderung

  • Das bisherige Intranet war nicht für alle Standorte und alle Mitarbeitenden des Unternehmens zugänglich
  • Es fehlte eine Plattform, um globale Unternehmensnachrichten und -informationen auszutauschen
  • Negative Auswirkungen der „Zweispaltung“ auf die Unternehmenskultur 

Lösung

  • Neues, modernes Intranet mit Valo
  • Unternehmensweite, globale Einführung in den jeweiligen Landessprachen
  • Intuitive und einfache Bedienung
  • Schnelle Implementierung

Mehrwert

  • Schneller und einfacherer Zugang zu relevanten Informationen und damit einhergehende Arbeitserleichterung
  • Möglichkeit des Austauschs und der Interaktion der Mitarbeitenden untereinander ohne Umwege und unabhängig vom jeweiligen Standort oder der jeweiligen Sprache
  • Beitrag zum Aufbau einer kooperativen Unternehmenskultur 

Die Rückmeldungen der Kolleginnen und Kollegen seit dem Start des Projekts sind positiv. 90% der Befragten befinden das neue Intranet für „gut“ oder „sehr gut“.

Anna Sonnick Corporate Communications Manager KARL MAYER

Digitaler Arbeitsplatz

KARL MAYER wollte einen digitalen Arbeitsplatz schaffen, der es ihnen ermöglicht, mit allen Mitarbeitenden ohne Umwege und unabhängig vom jeweiligen Standort oder der jeweiligen Sprache zu interagieren. Das bisherige Intranet erfüllte dieses Ziel jedoch nicht, da es sich in seiner Infrastruktur auf einige Standorte in Deutschland beschränkte und die Informationen nur für die deutschsprachigen Kolleginnen und Kollegen zugänglich waren. Das Intranet trennte auf diese Weise die Mitarbeitenden des Hauptsitzes in Deutschland von den restlichen global verteilten Mitarbeitenden. Dies wirkte sich nicht nur negativ auf die Unternehmenskultur aus, sondern es kamen auch relevante Nachrichten nicht bei den jeweiligen Zielgruppen an. Zudem war die Struktur der Inhalte nicht intuitiv aufgebaut und die Suchfunktion war unzuverlässig. Es gab keinen Chefredakteur oder Hauptverantwortlichen, wodurch niemand das Intranet pflegte oder sich zu dem Traffic darauf bemühte.

Neues modernes Intranet

KARL MAYER war auf der Suche nach einem neuen, modernen Intranet, um seine globale Belegschaft erfolgreich miteinander zu vernetzen. Drei Anforderungen hatte KARL MAYER an das Intranet: Es sollte ein Ort zur Veröffentlichung von Unternehmensnachrichten werden, als Knotenpunkt für Informationen sowie Nachrichten fungieren und den Ausbau einer kooperative Unternehmenskultur garantieren. Zudem wurde entschieden, dass jedes Land ein eigenes Intranet benötigte, um die Nachrichten in der jeweiligen Muttersprache veröffentlichen zu können. 

Valo und novaCapta

KARL MAYER entschied sich für ein Intranet auf Basis von Valo, da es schnell implementiert werden konnte und gleichzeitig die Top-Down-Kommunikationsherausforderungen löst. Da die Lösung auf Microsoft SharePoint basiert, steht sie mit allen Microsoft 365 Tools im Einklang, sodass eine intuitive und einfache Bedienung ermöglicht werden kann. Für die Implementierung des Valo SharePoint-Add-on in die Microsoft 365 Cloud arbeitete die IT-Abteilung von KARL MAYER eng mit der novaCapta zusammen. "Valo Intranet ist modern, fortschrittlich und bietet ein außergewöhnliches Kundenerlebnis. So wird es dem Endnutzer erleichtert, sein Ziel zu erreichen." erklärt der Projektleiter der novaCapta.

myKARL das Intranet auf Basis von Valo der Firma Karl Meyer geöffnet auf einem Laptop

Akzeptanz bei den Mitarbeitenden

Das Kommunikationsteam erfreut sich derzeit über 5.000 bis 6.000 Besucher pro Woche auf der Homepage von MyKARL. Sie ermutigen weiterhin Kolleginnen und Kollegen dazu, sich daran zu gewöhnen, MyKARL jeden Morgen zu pflegen. Um das Engagement für das neue Intranet weiter zu fördern, nutzt das Kommunikationsteam MyKARL für persönliche und emotionale Nachrichten. Sie berichten über erfolgreiche Projekte und fügen Bilder sowie Inhalte ein, um das Interesse der Mitarbeitenden zu wecken. Zudem werden nach und nach andere Informationskanäle geschlossen und die Inhalte in das neue Intranet als zentrale Wissensplattform eingepflegt.

Download Case Study KARL MAYER als PDF (DE)

Eingesetzte Technologien

Logo Office 365 in schwarz weiß
Logo der Firma Valo in blau mit Signet und Schriftzug

Kundenprofil

Logo der Firma Karl Mayer

KARL MAYER

KARL MAYER ist ein innovativer Marktführer und Impulsgeber im Textilmaschinenbau. Der Hersteller bietet Lösungen für die beiden wichtigsten Maschenbildungsverfahren, Wirken und Stricken, sowie für die Bereiche Technische Textilien, Kettvorbereitung Weberei und Digitalisierung. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit seiner internationalen Organisation und dem Anspruch in seinen Hauptmärkten zu produzieren, agiert KARL MAYER nahe an den Kunden und deren Bedürfnissen. Heute hat das Unternehmen Niederlassungen in den USA, England, Indien, Italien, Hongkong, Japan, China, Bangladesch und der Schweiz sowie Vertretungen in allen Teilen der Welt.

https://www.karlmayer.com/de/

Person nutzt Kartenlesegerät
Referenz

PAYONE: neues modernes Intranet

Die PAYMENT GmbH ersetzt ihr Intranet mit dem flexiblen Baukastensystem von Valo Intranet und profitiert von verbesserten Kommunikationskanälen, Dokumentenablagen und einem mobilen Zugriff.

Female student using laptop on desk at library
News 27.06.19

Valo ist neuer Partner der novaCapta für Intranets

Durch die Partnerschaft mit Valo, dem Ready-2-Go Intranet-Baukasten aus Finnland baut die novaCapta ihr Angebot bei der Umsetzung von schnellen und funktionalen Intranets weiter aus.

Übersicht

IAM Implementierung

Erfolgreiche IAM-Implementierung mit IPG: Sicher, effizient und maßgeschneidert für Ihre Anforderungen

Firmenstandort der MEYLE AG
Referenz

MEYLE AG: Neuer Kommunikationskanal mit Valo Intranet

Wegen steigender Mitarbeitendenzahl & erhöhtem Informationsbedarf wollte die MEYLE AG die interne Kommunikation weiter professionalisieren. So entstand das neue Intranet als Hauptkommunikationskanal.

SAFe® Implementierung - Leistungen
Leistung 12.08.22

SAFe®-Implementierung

Warum Prozessmanagement mit Atlassian-Tools, SAFe® und catworkx? Wie ist das Vorgehen? Und welche Vorteile sind zu erwarten?

Referenz

Implementierung eines Application Lifecycle Managements

Die EOS Gruppe hat das Anforderungsmanagement seiner Inkassobearbeitung lange über eine Anforderungsdatenbank verwaltet. Unter Einsatz von Jira gelang es catworkx die Umsetzungsanforderungen in Jira zu überführen und das Application Lifecycle Management zu optimieren und zu vereinfachen.

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Leistung

Intranet für Frontline Worker – das mobile Intranet

Mit einem mobilen Intranet bzw. Mitarbeitenden-App auch die Kolleg:innen in der Produktion, im Verkauf oder in der Pflege erreichen.

Happy caucasian casual businesswoman using laptop at desk
Blog 19.10.23

"Ein Intranet ist keine Nebentätigkeit"

Im Interview erklären unsere Modern Work Expert:innen Claudia Mislin und Patrick von der Heydt, wie Sie erfolgreich ein Intranet mit SharePoint Online aufbauen – und wie der Umstieg von Valo gelingt.

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Blog 17.02.22

Wer benötigt ein Intranet?

Welche Unternehmen brauchen ein Intranet und warum benötigen sie es? Um diese Frage sinnvoll zu beantworten, lohnt es sich, die Bedeutung und Funktionen eines Intranets zu verstehen.

Mitarbeiterinnen der novaCapta im Büro in Hannover
Blog 12.04.22

Das Einmaleins zum Aufbau eines Intranets

Ein Intranet muss sorgfältig geplant, regelmäßig betreut und gezielt weiterentwickelt werden. Unser Einmaleins enthält die wichtigsten Organisationstipps für den Aufbau eines neuen Intranets.

Sideways shot of beautiful woman with Afro hair holds smartphone reads received sms message has cheerful expression sits in downtown against cityscrapers dials number of taxi service. Technology
Produkt

novaCapta Marketplace für Ihr Intranet

Suche, Biete, Tausche: Marketplace bietet Ihnen einen kompletten Kleinanzeigenmarkt für Ihr Intranet.

STIHL
Referenz

Der STIHL Hub: Mehr als nur ein Intranet

STIHL hat sein neues SharePoint-Intranet ganzheitlich gedacht und will mit dem STIHL Hub seine mehr als 20.000 weltweit tätigen Mitarbeitenden auf einer Plattform kommunikativ verbinden.

Unternehmensgruppe Theo Müller
Referenz

Unternehmensgruppe Theo Müller: Ein Intranet für alle

Das neue SharePoint basierte Intranet der Unternehmensgruppe Theo Müller überzeugt: weg von Silo-Systemen zu einer integrierten, ganzheitlichen Lösung in der bestehenden Microsoft Systemlandschaft.

Female student using laptop on desk at library
News 19.09.17

Fachbeitrag der novaCapta: Das personalisierte Intranet

Effektivität erhöhen, Motivation steigern, die Zusammenarbeit fördern: das alles kann ein personalisiertes Intranet leisten. Was dieses ausmacht, erklären Ihnen unsere Experten in unserem Fachbeitrag

Leistung

Collaboration-Tools & Intranet Lösungen

Mit den passenden Collaboration-Tools und Intranet Lösungen Ihre Mitarbeitenden erreichen & den Zusammenhalt fördern.

Blog 26.06.25

SAP Cloud ERP-Implementierung meistern - im Zeitplan/Budget

Die Implementierung von SAP Cloud ERP (S/4HANA Cloud Public Edition) kann komplex sein. Mit Fit-to-Standard-Methodik und dem SAP Activate Framework können Sie Verzögerungen und Mehrausgaben vermeiden.

Foto von Claudio Fuchs - IPG - Experts in IAM
News 10.01.22

IPG geht mit neuer Geschäftsleitung ins neue Jahr

Nach über 20 Jahren operativer Tätigkeit übernimmt der bisherige CEO und Co-Founder, Marco Rohrer, das Präsidium im Verwaltungsrat. Der bisherige Managing Director Alps, Claudio Fuchs wird neuer CEO.

Referenz

Freshdesk-Optimierung: Erfolgreiches Lizenzupgrade

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS durch ein Freshdesk Lizenzupgrade, Schulungen und Prozessoptimierung den Support eines österreichischen Unternehmens effizienter gestaltete.

Referenz

Erfolgreiche Unternehmen im Ideen- und Innovationsmanagement

Zu unseren Kunden gehören mittelständische Unternehmen ebenso wie Weltkonzerne.

Referenz

Erfolgreiche Cloud-Migration in der Intralogistik

Mit catworkx migriert ein Intralogistik-Unternehmen erfolgreich in die Atlassian Cloud – als Basis für Skalierbarkeit, Sicherheit und eine zukunftsorientierte IT-Strategie.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!