Holzfäller mit Stihl Motorsäge im Einsatz

Drag & Drop aus Outlook mit O2S bei STIHL

Mit dem Outlook-Plugin Office 2 SharePoint speichern die Mitarbeiter der STIHL-Firmengruppe ihre Mails bequem und unkompliziert in SharePoint – ohne dass wichtige Informationen verloren gehen.

Herausforderung

  • Aufwändige Zwischenschritte sind erforderlich, um Mails in einer gemeinsamen SharePoint-Ablage zu speichern
  • Dabei werden essentielle Mail-Informationen wie Absender, Empfänger oder Empfangsdatum nicht auf den ersten Blick als Spalten dargestellt
  • Aufgrund dieser Hürden wurden Mails zu großen Teilen nur noch in den ­persönlichen Outlook-Postfächern der Anwender gespeichert
  • Dadurch droht Informationsverlust in Projekten und hoher Aufwand bei Datenrecherchen, bspw. im Rahmen von neuen Themen oder Produkthaftungsfällen

Lösung

  • Mit der Einführung des Outlook-Plugin Office 2 SharePoint (O2S) ist es möglich, Mails und/oder Anhänge bequem per Drag & Drop in SharePoint abzulegen
  • Metadaten können bei Bedarf ergänzend direkt in Outlook zugewiesen werden
  • O2S ist nahezu selbsterklärend und sorgt für eine schnelle und hohe Akzeptanz bei den Anwendern, da die Bedienung sehr dem Umgang mit den früheren Outlook Öffentlichen Ordnern ähnelt
  • In manchen Anwendungsszenarien kann auf die Nutzung des Browsers ­komplett verzichtet werden

Mehrwert

  • Dank Drag & Drop optimieren die beschleunigten Ablageprozesse durch O2S die Zusammenarbeit im Unternehmen erheblich
  • Da O2S für den Einsatz in großen Unternehmen entwickelt wurde, sind Administration und Konfiguration der Anwendung für die IT gut durchdacht und einfach umzusetzen
  • Mit O2S wurde die Usability und die Benutzerakzeptanz von SharePoint ­maßgeblich erhöht
Portraitbild von Constanze Pretzler Referentin für Dokumentenmanagement und Kollaborationsanwendungen bei STIHL

Dank O2S können unsere Kollegen Mails bequem und unkompliziert in SharePoint ablegen, ohne dass wichtige Informationen verloren gehen!

Constanze Pretzler Referentin für Dokumentenmanagement und Kollaborationsanwendungen STIHL

Die Unternehmensgruppe STIHL nutzt SharePoint 2013 für die Zusammenarbeit weltweit. Eine der Anforderungen bei STIHL ist es dabei, Mails in einer gemeinsam zugänglichen Ablage zu speichern. Nach der Ablösung der Exchange Public Folders durch Microsoft (bei STIHL in 2014 vollführt) war dies nun nicht mehr so einfach möglich. Die Integration von Outlook und SharePoint in der Windows 7-Welt ist nur mäßig komfortabel: Mails müssen manuell gespeichert werden, bevor man sie in ­SharePoint hochladen kann, und Metadaten können nur im ­SharePoint den Entitäten hinzugefügt ­werden. Auch mit der Einführung von Windows 10 und dem ­Edge-Browser hat sich das Szenario nur marginal ­verbessert, wichtige Informationen wie Absender, Empfänger und Empfangsdatum werden nicht in den ­SharePoint-Spalten dargestellt. Deshalb war STIHL auf der Suche nach einem einfachen und bequemeren Weg, Mails in SharePoint bei den jeweiligen Projektunterlagen abzulegen.

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Outlook2SharePoint im Einsatz bei Stihl

In einer Markterkundung wurde das Projektteam um Constanze Pretzler, Referentin für Dokumentenmanagement und Kollaborationsanwendungen, auf das Plugin der novaCapta aufmerksam. „Das Office 2 SharePoint-­Plugin trifft unsere Anwendungsszenarien und bietet für STIHL mit dem bestehenden Funktionsumfang das beste Preis-Leistungs-Verhältnis“, resümiert Constanze Pretzler die Entscheidung. Nach einer intensiven Begutachtung der Funktionen von Office 2 SharePoint, kurz O2S, entschied STIHL, das einfach zu bedienende Add-In am Standort Waiblingen bei allen Outlook-Anwendern auszurollen und in einer dreimonatigen Pilotphase auf Herz und Nieren zu prüfen. Seit Juni 2018 arbeitet das Stammhaus der Unternehmensgruppe STIHL mit O2S, aktuell sind das ca. 4.500 Mitarbeiter. Bis Januar 2019 ­erhalten ca. 1.200 zusätzliche Mitarbeiter an fünf ­weiteren deutschsprachigen Standorten O2S. Die ­optimistische Herangehensweise bescherte dem Team gleich zu Projektbeginn einen Dämpfer: Ein vielfach genutztes Add-In im Unternehmen war mit O2S nicht kompatibel und führte bei etlichen Anwendern zu Problemen. 

„Dank der sehr guten Zusammenarbeit mit dem Support und dem Produktmanagement der novaCapta ­konnten wir diese Probleme aber schnell und zügig lösen“, ­berichtet Constanze Pretzler. „Die Akzeptanz des neuen Tools ist trotzdem enorm gut – es gibt etliche Anwender, die in vielen Fällen nur noch mit O2S arbeiten – trotz der Startschwierigkeiten.“

Usability first

Die Drag & Drop-Funktionalität und das einfache Übernehmen der Outlook-Eigenschaften macht O2S bei den STIHL-Mitarbeitern so beliebt und sorgt für eine hohe Nutzerakzeptanz. Constanze Pretzler lobt die beigelegte Anwender-Dokumentation: „O2S ist das erste Produkt bei STIHL, das mit der Standardanleitung der ­novaCapta an die Anwender ­ausgerollt wurde.“ Doch auch auf die Bedürfnisse von Administratoren in einer weltweit tätigen Unternehmensgruppe wird bei O2S Wert gelegt. Die Konfiguration von O2S ist sehr gut dokumentiert und kann variabel angepasst werden. 

Mit Riesenschritten nähert sich STIHL dem nächsten Meilenstein im O2S-Projekt. In der nächsten Version von O2S werden einige STIHL-spezifische Anforderungen umgesetzt, bevor ­diese weltweit in der gesamten ­Unternehmensgruppe bei mehr als 10.000 Anwendern ausgerollt und als ­Standard-Software auf jedem Rechner installiert werden soll.

 

Download Case Study STIHL als PDF (DE)

Download Case Study STIHL als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Sharxx by novaCapta
Logo Office 2 SharePoint

Kundenprofil

Logo der Firma Stihl Firmenname als Schriftzug in orange

STIHL AG

Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt Motorsägen und -geräte für die Forst- und Landwirtschaft, die Garten- und Landschafts­pflege, die Bauwirtschaft sowie den anspruchsvollen Privatanwender. Das Unternehmen wurde 1926 gegründet und hat seinen Stammsitz in ­Waiblingen bei Stuttgart. 2017 erzielte die STIHL Gruppe mit weltweit 15.875 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von 3,8 Milliarden Euro. Seit 1971 ist STIHL die meistverkaufte Motorsägenmarke der Welt.

https://www.stihl.de/de

Collaboration-Situation bei REWE
Referenz

REWE Group: Nahtlose Integration von Outlook und SharePoint

Mit dem intuitivem und einfach zu bedienendem Outlook-Plugin "Office 2 SharePoint", kurz O2S, verknüpft die REWE Group SharePoint und Outlook und sorgt so für mehr Produktivität.

Waldbild
Referenz

STIHL: von SharePoint 2013 in die Cloud

Mit dem Wunsch, auf SharePoint Online umzusteigen, kam STIHL auf die novaCapta zu. Als kompetenter Partner war novaCapta dem Unternehmen schon aus vorherigen Projekten bekannt und daher erste Wahl.

Referenz

Moderne E-Mail-Archivierung für sichere Compliance

TIMETOACT GROUP unterstützte die Lebensversicherung von 1871 a.G. München bei der Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme eines neuen E-Mail-Archivs

finger push the enter button of notebook keyboard. selective and soft focus. subject is blurred
Partner

CodeTwo – Einheitliche E-Mail-Signaturen in Microsoft 365

Es wird schnell unübersichtlich, wenn im Unternehmen unterschiedlichste Signaturen und Disclaimer im Umlauf sind. Mit CodeTwo Email Signatures for Microsoft 365 verwalten und automatisieren Sie Ihre Signaturen und Disclaimer unternehmensweit und zeitsparend. Die zentrale Verwaltung in der Microsoft 365 Cloud ermöglicht Ihnen das automatisierte Einrichten der E-Mail-Signaturen aller Nutzer*innen Ihres Tenants. Das Versenden dieser Signaturen wird ebenso von jedem E-Mail-Client aus möglich.

STIHL
Referenz

Der STIHL Hub: Mehr als nur ein Intranet

STIHL hat sein neues SharePoint-Intranet ganzheitlich gedacht und will mit dem STIHL Hub seine mehr als 20.000 weltweit tätigen Mitarbeitenden auf einer Plattform kommunikativ verbinden.

Eine Frau, die mit einem Laptop auf einem Stuhl sitzt
Technologie

Microsoft SharePoint

Egal ob On-Prem, SharePoint Online als Teil von Office 365 oder Hybrid: Wir erfüllen alle Ihre individuellen Anforderungen und richten Ihnen SharePoint als moderne Collaboration-Plattform ein.

Close up shot of female hands typing on laptop
Blog 15.05.17

SharePoint vs. TYPO3 – Sechs Gründe für SharePoint-Intranet

Hier lesen Sie die sechs wichtigsten Argumente, warum Sie Office 365 mit SharePoint für Ihre Intranetlösung gegenüber TYPO3 bevorzugen sollten.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Blog 10.02.16

Produktiver lernen mit SharePoint

Bringt die aktuelle Version der SharePoint-Plattform so viele neue Features mit, es zu einem perfekten Learning Management System zu machen? Wir beleuchten es.

Close up hands of businesswoman typing on laptop keyboard to working and searching business data
Offering

Angebot: SharePoint Migration

Mit unserer Expertise und unseren Tools bringen wir Prozesse und Inhalte sicher und schnell von Quellen wie SharePoint On-Prem, SharePoint Online oder Fileshares auf SharePoint Online oder Teams.

Microsoft 365 Panel der novaCapta
Leistung

Migration von Confluence zu SharePoint

Mit unserem novaCapta Migration Tooling lassen sich Dateien, Spaces, Chats etc. von Atlassian Confluence größtenteils automatisiert in Ihre Microsoft 365 Landschaft migrieren.

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

SharePoint Online für Anwender und Administratoren

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

SharePoint Online für Anwender und Administratoren

Close up of female hands while typing on laptop
Blog 31.12.14

Qualitätsmanagement - Dokumentation verwalten mit SharePoint

Qualitätsmanagement-Dokumente zu verwalten wird schnell unübersichtlich und kompliziert. Wir haben eine Lösung entwickelt, die das Dokumentenmanagement deutlich vereinfacht.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 13.05.14

SharePoint und Informationsarchitektur – worauf kommt es an?

Wie definiert sich eine Informationsarchitektur und die Rolle eines Informationsarchitekten im SharePoint-Umfeld?

Blue sky and clouds
Blog 12.08.14

Farben zur Optimierung des SharePoint-Kalender

Auch in SharePoint kann man Kategorien für Teamkalender-Einträge farblich abheben und damit die Lesbarkeit erhöhen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Middle aged male construction worker installing new windows to home
Referenz

tremco illbruck: Vertriebsautomatisierung über SharePoint

tremco illbruck führte mit Unterstützung von novaCapta eine neue, SharePoint-basierende Lösung ein, um den komplexen Vertriebsprozess zu automatisieren und transparenter zu gestalten.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

SharePoint Online proaktive Services

Unsere SharePoint Online proaktive Services sorgen dafür, dass Ihre Plattform stets optimal performt, vor Sicherheitsbedrohungen geschützt ist und kontinuierlich aktualisiert wird.

novaCapta Intranet Angebote
Leistung

Unsere Intranetangebote auf SharePoint Basis

In der digitalen Arbeitswelt sind effiziente Kommunikationsplattformen entscheidend für den Unternehmenserfolg. SharePoint Online bietet die perfekte Basis für leistungsstarke Intranets.

Woman working in home office before Christmas
Asset

Unsere SharePoint Assets für Ihre Weihnachtsgrüße

Überraschen Sie Ihre Mitarbeitenden mit einem animierten Weihnachtsgruß im Intranet und geben Sie ihnen die Möglichkeit, individuelle E-Cards zu versenden - mit unseren besonderen SharePoint Assets.

Group of young people working together. Creative business people in modern office
Leistung

SharePoint On-Prem Migration

Mit unserer Expertise und dem novaCapta Migration Manager bringen wir Ihre Daten sicher und schnell von SharePoint On-Prem nach Microsoft 365.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!