novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien

Mit Change Communication zum Digital Empowerment

Unser Kunde setzt auf M365 Guides für ein nachhaltiges Change Management

Umfassende IT-Projekte bedeuten auch immer eine tiefgreifende Veränderung der Arbeitsweise für die Mitarbeitenden. Damit dies nachhaltig gelingt, ist ein begleitendes Change Management immens wichtig. Am Beispiel unseres international tätigen Kunden zeigen wir, welche Maßnahmen zum Einsatz kommen und wie Change & Adoption erfolgreich umgesetzt werden kann.         

Unser Kunde, der in mehrt als 30 Ländern weltweit vertreten ist, startete mit einem großen internen IT-Projekt in die digitale Transformation. Mit diesem Projekt hat er sich übergeordnet die Harmonisierung seiner vielfältigen IT-Landschaft zum Ziel gesetzt. Ein Teilprojekt war die Einführung von Microsoft 365. Da sich dadurch natürlich auch die bisherigen Arbeitsweisen und Prozesse für alle Mitarbeitenden grundlegend verändern, setzte der Kunde auf ein ganzheitliches Change Management. Als mehrfach ausgezeichneter Microsoft Partner war novaCapta die erste Anlaufstelle bei der Partnerauswahl.

Ein solch weitreichendes Change Management wurde von langer Hand strategisch geplant. Doch ein schwerwiegender Hackerangriff führte zu einem frühzeitigen Ad-hoc Rollout von Microsoft 365, der mit verschiedenen Herausforderungen verbunden war: Neben der kurzfristig großen Umstellung in der gesamten Organisation bestand ein unterschiedliches Knowhow vor allem zwischen den administrativen Mitarbeitenden und den Blue Collar Workern.

Das Projektteam passte daher das bisher geplante Konzept umgehend an die neue Situation an und startete mit einem umfangreichen digitalen Schulungskonzept statt Vor-Ort-Trainings. Im ersten Schritt war es das Ziel, die Mitarbeitenden so schnell wie möglich wieder arbeitsfähig zu machen und in die neue Arbeitsumgebung einzuweisen – nachgelagert ging es dann an die Substanz und die weiteren Maßnahmen wurden gestartet. Dabei wurden die zentralen Botschaften des Transformationsprojekts in die Change Story integriert.

Change Management: Beratung mit Plan

Für uns ist Change mehr als um allgemeingültige Modelle zu wissen; wir kennen die Bedürfnisse, Sorgen und Ängste der Anwender:innen auf dem Weg zum digitalen Arbeitsplatz.

Eine Change-Story für mehr Orientierung und Vertrauen

Die ganzheitliche Change-Story hatte zum Ziel, den Mitarbeitenden Orientierung zu geben, die Veränderung sowohl mit Sinn als auch positiven Emotionen zu verbinden, das Mitarbeitendenvertrauen zu stärken und den Change so für alle nachvollziehbar zu machen. Diese Story diente dabei als zentraler Pfeiler der einzelnen Maßnahmen und wurde mit echten Use Cases und Erfahrungen mit den eingeführten Tools sowie Erfolgsgeschichten der Mitarbeitenden belebt, um so fundierte Antworten auf die konkreten Fragen der Mitarbeitenden zu geben. Teil des ganzheitlichen Konzepts bestehend aus der Story, dem Kommunikationsplan und Supportplan waren u.a.:

  • Schulungsangebote für Mitarbeitende und ausgewählten Multiplikatoren (Guides),
  • eine übersichtliche Landingpage als Anlaufstelle für alle IT-Themen inkl. M365,
  • eine SharePoint basierte Wissensplattform mit zentral abliegenden Trainingsunterlagen,
  • Coffee Corner Call-Formate.

Es wurden verschiedene Trainingsformate entwickelt, um die Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen Wissensständen stets zu berücksichtigen. Ziel dieser Formate war es, das explorative Lernen der Mitarbeitenden zu stärken und durch gezielte Impulse Mitarbeitende zu motivieren und das „Ausprobieren“ anzuregen. Ein Fokus lag dabei auf Videoformaten, die die Funktionen der neuen Tools erklären und den Einstieg so erleichtern. Die Coffee Corner Calls bestanden v.a. aus Impulsvorträgen zu allgemeinen Fragen, wie Mitarbeitende sich in der Umgebung selbst organisieren oder zusammenarbeiten können.      

Befähigung von Multiplikatoren für langfristigen Support

Ein weiteres Kernelement des Change-Projekts war die Ausbildung von internen Guides. Sie wurden intensiver geschult und so befähigt, Mitarbeitenden stets mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ziel war es, dass diese auch noch lange nach „Projektabschluss“ als Support für ihre (neuen) Kolleg:innen agieren.

Der Roll-Out in den einzelnen Ländern und Management Units verlief sukzessive. Dabei wurde darauf geachtet, auf die besonderen Bedürfnisse dieser einzugehen und den Kommunikationsplan an die lokalen Teams anzupassen. In diesen Prozess wurden die betreffenden Teams intensiv einbezogen, um so das beste Ergebnis für die Mitarbeitenden vor Ort zu erzielen und einen positiven und nachhaltigen Change zu fördern.

Der Mehrwert unserer Lösung

Unterstützung

Guides unterstützen und motivieren Mitarbeitende langfristig auf der Change-Reise

Positiver Change

Mitarbeitende lernen Spaß an der neuen Arbeitsweise

Qualitätssteigerung

M365 fördert die Fehlerreduktion

Prozessoptimierung

Optimierung und Verschlankung bisheriger Prozesse
Vier Kollegen freuen sich und klatschen ein
Workshop

Workshop für Change & Adoption

Veränderungen sind nur sinnvoll, wenn sie im Alltag der Mitarbeitenden und zum Nutzen der Kund:innen ankommen. Wir unterstützen Sie mit Know-how & den richtigen Change & Adoption Maßnahmen.

Firmengebäude von TDK Electronics
Referenz

TDK Electronics AG: Change Management als Erfolgsfaktor

Um die Umstellung von Lotus Notes (HCL) auf Microsoft 365 zu meistern, beauftragte die TDK Electronics AG daher novaCapta mit einem begleitenden Change Management.

Landqart AG, Headbild, Grüne Noten
Referenz

Landqart: Mit M365 zum Modern Workplace

Mit einem strategischen Einsatz von Microsoft zum Modern Workplace: Von der M365-Migration über Change & Adoption Massnahmen bis hin zu Teams-Governance & Power Platform-Automatisierung.

Blog 20.05.25

Christina Skoeries über Empowerment im E-Commerce

Christina Skoeries, Head of E-Commerce bei Camel Active, hat eine klare Haltung: Vertrauen statt Mikromanagement, Mut statt Sicherheitsdenken, Machen statt Meckern.

Frei von Sorgen in der Google Cloud mit CLOUDPILOTS
Service

Change Management

Veränderung darf bei der Einführung von Cloud-basierten Mail- & Collaboration-Lösungen nicht bei der Technologie aufhören, sondern muss den Faktor Mensch von Anfang an miteinbeziehen

Kompetenz

Change, Collaboration & Leadership

In Sachen Change, Collaboration & Leadership geht es uns nicht um das Erreichen von Utopien, sondern um wirkliche, nachhaltige Veränderung, die Ihr Business genauso voranbringt wie Ihre Mitarbeitenden

Service

Adoption & Change Management

Adoption & Change Management beschäftigen sich damit, wie Menschen, Prozesse und Kulturen sich an neue Technologien, Strategien und Arbeitsweisen anpassen.

Lupe im Labor
Referenz

Change Control Management

Änderungen nach GMP-Standards bei Daiichi-Sankyo kontrollieren und dokumentieren.

Roadfreight
Referenz

Change- & Trainingskonzept für Hellmann

Für den globalen Roll-out von Microsoft 365 setzt Hellmann auf das Change- & Trainingskonzept der novaCapta.

Leistung

Change Management & Adoption

Wir bieten nachhaltige Beratung für erfolgreiche Veränderungsprozesse. Unsere Konzepte berücksichtigen die Bedürfnisse, Sorgen und Herausforderungen Ihrer Anwender:innen.

Blog 07.11.24

Warum der Cultural Change so schwer für uns ist

In unserem Gespräch ging es um Wandel und Transformation in Unternehmen. Ein kleiner Spoiler: Veränderungen sind oft unbequem, aber genau da beginnt der spannende Change-Prozess!

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Master

IT Change Enablement in Freshservice

Vogelperspektive Laptop Tastaturen
Training_Anfrage

IT Change Enablement in Freshservice

Zwei Frauen schauen gemeinsam auf einen Bildschirm
Blog 08.07.15

Change Management in IT-Projekten

Viele IT-Projekte scheitern am Zusammenspiel verschiedener Faktoren, wie unklare Ziele, ungenügende Ressourcen, schlechte Kommunikation und fehlende User-Akzeptanz.

Young business people in office
Blog 27.01.22

Ohne Digital Workplace keine digitale Transformation

Der Digital Workplace steht für neue Technologien und moderne Arbeitsweisen. Was aber zeichnet ihn aus und was ist notwendig, um die digitale Transformation zu meistern?

Referenz

Freshservice für Effizienz: Change Enablement im Fokus

Erfahrt, wie CLOUDPILOTS einer führenden Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft bei der Integration von Change Enablement in Freshservice unterstützte, um mehr Transparenz und Effizienz zu schaffen.

Projektteam-Meeting
Whitepaper

Whitepaper: 10 Schritte zum erfolgreichen Change

Was brauchen Sie, um Veränderungen in Richtung eines digitalen Arbeitsplatzes erfolgreich umzusetzen? Unser kostenfreies Whitepaper verrät, wie der Wandel gelingen kann.

Problem Solving,Close up view on hand of business woman stopping falling blocks on table for concept about taking responsibility.
Blog 14.06.23

10 Must-haves im Change Management

Welche Maßnahmen rund um Change & Adoption zeigen sich am wirksamsten? Wir teilen 10 Aspekte, die ausschlaggebend für den Erfolg und die Nutzerakzeptanz neuer Technologien sind.

Digital Workplace
Referenz

RheinEnergie: Change & Adoption für Microsoft Teams

Für die Einführung von M365 und Teams setzte RheinEnergie auf novaCapta – mit Leistungsscheinen für die Ausschreibung und einem ganzheitlichen Change- und Adoption-Konzept für die neue Zusammenarbeit.

Service

Digital Architecture

Mit Digital Architecture die Innovation, Agilität und Skalierbarkeit Ihres Unternehmens fördern ✅ Jetzt informieren und in Kontakt treten

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!