Young beautiful woman working on laptop at home office, copy space, portrait.

Softwareentwicklung: DevOps einführen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer DevOps-Strategie und sorgen so für optimierte Geschäftsprozesse

Ihre DevOps-Strategie mit uns entwickeln

Unternehmen, die sehr schnell auf Veränderungen reagieren können, verfügen über einen großen Wettbewerbsvorteil. Wer es schafft, in kurzen Zyklen neue Kundenbedürfnisse zu befriedigen, wird erfolgreich sein und bleiben. Möglich ist dies durch eine konsequente DevOps-Strategie. Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise gerne dabei, DevOps in Ihrem Unternehmen einzuführen – am liebsten auf Basis von Microsoft Azure.

Die DevOps-Philosophie kann völlig unabhängig von Mitarbeitendenzahlen oder Umsatzgrößen gelebt werden. Gerade Mittelständler, die durch ihre Innovationskraft das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden, profitieren von den DevOps-Ansätzen, die schnellere Feedbackzyklen und eine erhöhte Durchlaufgeschwindigkeit ermöglichen.

Ideen und Vorteile hinter DevOps

DevOps ist ein Begriff für eine Gruppe von Konzepten, welche die Entwicklung (Dev) und den Betrieb (Ops) von Software verbessert. Dabei geht es darum, gemeinsam (Dev & Ops) am gesamten Lebenszyklus der Software teilzunehmen – von der Idee bis hin zum Betrieb.

Der zentrale Baustein von DevOps ist die Konzentration auf das "Wir": Fachbereiche, Manager:innen, Administrator:innen, Tester:innen und Entwickler:innen arbeiten bereichsübergreifend zusammen – im stetigen Austausch mit dem Kunden. Gegenseitiges Vertrauen, Befähigung, Transparenz und Verantwortlichkeit sowie kontinuierliche Verbesserung, Vereinfachung von Entscheidungen durch gut visualisierte Daten und Kundenempathie sind weitere wichtige Werte von DevOps. Ein Kulturwandel sowie eine Veränderung des Mindsets sind dabei von zentraler Bedeutung. Es gibt kein «die da» mehr, sondern nur noch ein «Wir».

Beschleunigung

Größtmögliche Automatisierung und Transparenz sorgen für eine schnelle Bereitstellung von neuen (IT-)Services - bei gleichbleibender Stabilität. Konsequent eingesetzt, sind Mitarbeitende fast ohne Einarbeitung auch in neuen Projekten produktiv, da die Arbeitsprozesse und Rollen standardisiert und identisch sind.

Sicherheit & Qualität

Mit DevOps-Tools erreichen Unternehmen neue Sphären von Code-Qualität und Sicherheit. Der aktuelle Projektstand ist für alle nur einen Klick entfernt. Fehler werden durch fest etablierte Qualitätssicherungs-Mechanismen und Automatisierung von Tests, Richtlinienprüfungen, Code-Analysen minimiert. Manuelle Überprüfungen werden direkt in die Prozesse integriert.

Zusammenarbeit

Die intensive Einbeziehung der Fachbereiche von der Erstellung der User Story bis zum finalen Deployment der neuen Features sind Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung und schaffen so eine völlig neue Kultur des gegenseitigen Verstehens und der Zusammenarbeit.

So führen wir DevOps in verschiedene Ökosysteme ein

Wir unterstützen unsere Kund:innen bei der Einführung von DevOps in unterschiedlichste Ökosysteme – von der Beratung und Strategieentwicklung über die Implementierung von Pipelines bis hin zu Monitoring und Logging. Dabei stehen für uns natürlich auch Security & Compliance an erster Stelle. Werkzeuge und Technologie-Stacks gibt es unzählige, das DevOps-Konzept bleibt jedoch gleich. 

Egal ob Sie diese in der Google Cloud Platform hosten oder bei Amazon Web Services, egal ob Sie den Klassiker Atlassian oder Azure DevOps im Einsatz haben: Wir beherrschen die Tools und geben Ihnen das erforderliche Empowerment zur Realisierung Ihrer eigenen DevOps-Erfolgsgeschichte. Dabei ist es nebensächlich, ob die Vorhaben Open Source, kleine Teams oder Enterprise Software-Dimensionen haben. Produkt, Custom Solution, Framework oder Automatisierungsentwicklung bei Infrastrukur oder Forschung  DevOps bietet einen Prozess für alle. Wenn die Methodik "DevOps" gut etabliert ist, kann neben den verwendeten Technologien für die Umsetzung und Infrastruktur auch mit anderen Werkzeugen erfolgreich gearbeitet werden.

Durch den zunehmende Einsatz von Low-Code-Tools wird das Thema Prozessqualität auch außerhalb der klassischen IT an Bedeutung gewinnen. Jeder Fachbereich, der mit Apps kleinere Prozesse automatisiert, zum Beispiel mit der Microsoft Power Platform, wird plötzlich zum/r "Entwickler:in". Hier bietet DevOps eine sehr gute Unterstützung, um den Wunsch nach schnellen Ergebnissen und Qualität und Sicherheit gerecht zu werden. 

Eine schematische Darstellung der DevOps-Methodik, bei der Microsoft Technologien mit Azure, Azure DevOps und .NET Core miteinander verbunden werden.
Enterprise Software Entwicklung am Beispiel von Microsoft Technologien mit Azure, Azure DevOps und .NET Core
Eine schematische Darstellung der DevOps-Methodik, bei der Atlassian, AWS und React miteinander verbunden werden.
Kleine und mittlere professionelle Projekte am Beispiel von AWS, Atlassian und React
Eine schematische Darstellung der DevOps-Methodik, bei der im Rahmen eines Open-Source-Projekts Google Cloud, GitHub und Angular miteinander verbunden werden.
Open Source Projekte am Beispiel von Google Cloud, GitHub und Angular

Uns ist es wichtig, Ihre individuelle IT-Landschaft zu verstehen und Ihnen nach genauer Analyse Ihrer Ist-Situation eine passgenaue Empfehlung für Ihre Ziele zu bieten. Unsere Expert:innen unterstützen Sie dabei gerne und lassen Sie nicht im Regen stehen. 

Continuous Integration

Continuous Integration (CI)

Erreichen Sie schneller Ihre Entwicklungsziele, indem Sie die Qualität Ihrer digitalen Produkte ab dem ersten Moment gewährleisten. Mit Azure Pipelines oder alternativen Produkten erzeugen Sie Ihre App in der Cloud. Mit jedem Commit wird automatisch Ihre App getestet und Sie entdecken Bugs deutlich schneller.

Continuous Deployment

Continuous Deployment (CD)

Unter Verwendung von Infrastructure as Code (IaC) in Kombination mit Continuous Integration schaffen Sie die Voraussetzungen für vollautomatisierte Deployments auf ein oder mehrere Zielsystemen gleichzeitig. Dabei wird sichergestellt, dass Sie zu jedem Zeitpunkt ein Produktionsdeployment ausführen können. Durch die Kombination der automatisierten Deployments mit der Qualitätssicherung von CI haben Sie eine erfolgreiche Strategie für Ihre neuen Releases: Schnell – Sicher – Qualitativ dank CI/CD.

Continuous Monitoring

Continuous Monitoring

Mit Azure Application Insights wird Ihnen ein Cloud Monitor für Ihre Anwendungen zur Verfügung gestellt, mit dem Sie Performance und Integrität jederzeit im Blick haben – eine gute Ergänzung zu den klassischen technischen Protokollen. Dies ermöglicht Ihnen, Fehler und Probleme sehr schnell zu identifizieren und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Kombiniert mit den Praktiken von CI/CD sind Sie befähigt, Ihren Kunden neue Features und Funktionen mit ruhigem Gewissen zu liefern.

Continuous Integration
Grafik digitaler Marktplatz

real.to: API-Marktplatz Basis von Azure & DevOps

Das Start-Up real.to hatte sich zum Ziel gesetzt, den „Marktplatz für Energie“ zu schaffen. Gemeinsam mit novaCapta bauten sie die technische Basis für einen digitalen API-Marktplatz auf Basis von Azure, DevOps und einer Microservices-Architektur.

Darum setzen wir bei DevOps auf Microsoft Azure

Viele Unternehmen haben Microsoft-Technologien für unterschiedlichste Anwendungsfälle im Einsatz. Da lohnt es sich, auch in Sachen DevOps die Möglichkeiten der Microsoft Azure Cloud zu evaluieren. Mit Azure DevOps bietet Microsoft ein umfassendes Werkzeug, um Ihre IT-Projekte nach dem DevOps-Ansatz konsequent umzusetzen:

  • Der Vorteil: Sind Ihre Mitarbeitenden im Microsoft Entra ID erfasst, ist eine direkte SSO Nutzung ohne Mehraufwand möglich, was hingegen bei der Nutzung von Drittanbieter-Werkzeugen erforderlich ist.
  • Das große Plus von Microsoft: Die nahtlose Integration aller Beteiligten im Digital Workplace.
  • Darüber hinaus erlaubt Azure DevOps, schnell und einfach Multi-Cloud- & Hybrid-Ansätze zu integrieren, sowie bestehende Systeme wie GitHub, Atlassian Jira oder Jenkins anzubinden. 
  • Zudem können Azure DevOps bei einer Application Modernization unterstützen, wenn die Microsoft Technologien für Ihre Anforderungen und Ziele keine passende Lösung bereithalten.
  • Durch vollautomatisierte Deployments wird eine kostengünstige und automatisierte Instandhaltung gewährleistet.

GitHub: Führende Entwicklerplattform mit Azure-Integration

Nutzen Sie das weltweit erfolgreichste Tool zur Codeverwaltung professionell in Ihrem Unternehmen. Mit GitHub und GitHub Enterprise stehen Ihnen Werkzeuge zur Verfügung, um Code und andere Artefakte aus IT-Projekten effizient und strukturiert zu verwalten und versionieren.

  • Durch den Einsatz von GitHub-Actions lassen sich viele Tätigkeiten rund um die Qualitätssicherung und Bereitstellung von Software und Infrastructure as Code komfortabel automatisieren.
  • Auch die Projektsteuerung, sowohl agil als auch klassisch, ist mit den individuell konfigurierbaren GitHub Issues einfach und effizient realisierbar.
  • Nutzen Sie GitHub, um Ihre Open Source Projekte der weltweit größten Entwickler Community zur Verfügung zu stellen oder gemeinsam mit dieser Community Ihre Software weiterzuentwickeln.
  • Gleichzeitig können Sie mit GitHub Enterprise Ihre unternehmensinternen Projekte vor unbefugten Zugriffen schützen.

GitHub Enterprise bietet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Services und lässt sich problemlos mit gängigen DevOps- und Projektsteuerungstools kombinieren.

Neugierig auf die DevOps-Magie?

Mein Team und ich freuen uns auf Ihre (unverbindliche) Anfrage.

Portraitbild von Alexander Elkin, novaCapta

Alexander Elkin

Head of Applications & Data

Security & Compliance für Ihre IT-Umgebung
Leistung

IT-Security Beratung

Von der Konzeption und Evaluierung bis zur Umsetzung: Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Implementierung Ihrer ganzheitlichen IT-Security Strategie

Service

target Ideenmanagement-Software einführen

Nutzen Sie alle Vorteile der target-Software für Ihr Ideen- und Innovationsmanagement voll aus. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

Microsoft Teams im Unternehmen einführen

Microsoft Teams für die digitale Zusammenarbeit. Wir bieten Ihnen eine ausführliche Beratung zu Teams, Lizenzen und maßgeschneiderte Lösungen für die Implementierung und optimierte Nutzung.

Business people analysing a financial report together. Two business people discussing in an office
Event Archive

Microsoft Panel: GPT richtig einführen

Um die Vorteile von GPT und Co. zu nutzen, müssen zuerst die Risiken analysiert, bewertet und minimiert werden und die erforderlichen Voraussetzungen für den Einsatz von GPT geschaffen werden.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Offering

KI-Agents einführen: Unsere Angebotspakete

Unsere Pakete zur Einführung von KI-Agents können direkt im Bundle oder nacheinander gebucht werden. So können Sie flexibel an jedem Etappenziel die Ergebnisse und den Mehrwert von KI neu evaluieren.

Prozessoptimierung nach Automotive SPICE® mit SAFe® und Atlassian-Tools
Referenz

Audit erfolgreich: Prozessoptimierung nach Automotive SPICE®

Ein Automobilzulieferer stand vor der Herausforderung, Prozesse eines umfangreichen Entwicklungsprojekts nach dem Standard Automotive SPICE durch einen externen Auditor zertifizieren zu lassen. Neben dem Einsatz von Atlassian-Tools standen auch Prozessanpassungen innerhalb von SAFe® im Fokus.

Bild des Werkhofs der Trüb für Grün AG
Referenz

Trüb für Grün: Prozessoptimierung mit Teams & Power Apps

Trüb für Grün hat mit der Einführung von Microsoft Teams nicht nur eine zentrale Kommunikationsplattform geschafften, sondern auch die Basis gelegt für die Erstellung von effizienten Power Apps.

Blog 23.08.24

"DevOps, quo vadis?" – Team Topologien

Erfahren Sie, wie Team-Topologien in DevOps Silos aufbrechen und erfolgreiche Zusammenarbeit fördern. Entdecken Sie die vier fundamentalen Teamarten.

Blog 05.09.24

Effiziente DevOps-Teams: Teamschnitte und Kommunikation

Durch gezielte Teamschnitte und optimale Kommunikationsmodi wird die kognitive Last in DevOps-Teams reduziert. Für effizientere Zusammenarbeit und kontinuierlichen Fortschritt.

Blog 24.10.24

DevOps und APIOps in der Praxis: Best Practices

Wie lassen sich DevOps und APIOps erfolgreich kombinieren? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Best Practices und Erfolgsfaktoren moderne Softwareentwicklung schneller und skalierbarer machen.

Young beautiful woman working on laptop at home office, copy space, portrait.
News 04.07.19

novaCapta hat neue Gold-Kompetenz für DevOps

Die novaCapta hat ihren Partnerstatus bei Microsoft zusätzlich vergoldet: Ab sofort glänzt auch die Sparte DevOps in Gold.

Service

API Economy, DevOps, Low Code & MACH

Kundenorientierte Lösungen zu den Themen API Economy, DevOps, Low Code und MACH (Microservices, API-first, Cloud-native und Headless Architecture)

Blog 26.04.24

Team Topology: Ein Wegweiser für effektive DevOps-Kultur

Erfahren Sie, wie Team Topology und effektive Kommunikationsmodi die DevOps-Kultur fördern und die Softwareentwicklung revolutionieren. Ein Wegweiser für erfolgreiches Teammanagement.

Blog 05.01.23

Teil 6 - Die Architektenrolle in DevOps-Teams/Organisationen

Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag mehr über die Rolle der Architekten in DevOps-Teams und wie sich die Architekturarbeit im cloud-native Umfeld verändert hat.

Blog 02.03.23

Enterprise Architecture vs. DevOps und agiles Mindset

Über die Rolle von Enterprise-Architekten in Unternehmen, wie sie moderne Softwareentwicklung beeinflussen und Kompetenzbereiche in IT-Abteilungen.

Blog 10.10.24

DevOps? Warum APIOps der nächste logische Schritt ist

APIOps erweitert DevOps-Praktiken auf APIs, um deren Entwicklung zu automatisieren und zu optimieren. Dieser Ansatz verbessert Qualität, Sicherheit und Geschwindigkeit im API-Management.

Grafik digitaler Marktplatz
Referenz

re.alto: Marktplatz für Energie nutzt Azure und DevOps

re.alto baut mit novaCapta die technische Basis für digitalen API-Marktplatz für Energie auf Basis von Azure, DevOps und einer Microservices-Architektur.

Grafik mit zwei Menschen und der DevOps Schleife
Lösung

plainOne – Die DevOps Lösung auf der IBM Power i (AS400)

plainOne – Die DevOps Lösung auf der IBM Power i (AS400)

Headerbild zur AI Factory for Insurance
Service 05.07.21

AI Factory for Insurance

Die AI Factory for Insurance ist ein innovatives Organisationsmodell in Verbindung mit einer flexiblen, modularen IT-Architektur. Sie ist eine Innovations- und Umsetzungsfabrik, um KI-Modelle systematisch zu entwickeln, zu trainieren und in digitalen Geschäftsprozessen einzusetzen.

Branche 24.09.20

Versicherungsbranche

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!