Eisenleger bei der Arbeit

Berner Baumeisterverband: Zum Digital Workplace mit M365

MS Teams als zentrale Arbeitsplattform für Kollaboration & Dokumentenmanagement

Der Berner Baumeisterverband hat gemeinsam mit novaCapta seinen modernen digitalen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 geschaffen. Dank Teams, Intranet und sicherem und strukturiertem Datencenter in der Cloud ist nun eine flexible und transparente Arbeitsweise möglich.

Herausforderung

  • Dokumente lagen auf zwei Fileservern ab und wurden über die Citrix Cloud bearbeitet
  • Kommunikation und Kollaboration liefen bisher über E-Mail, Telefon und physische Meetings
  • Die häufige Zusammenarbeit mit Externen erfordert eine klare Zugriffsberechtigung – sowohl in Bezug auf Device Management als auch Dokumentenmanagement
  • Umfassender Technologiewechsel benötigt eine nachhaltige Begleitung der Mitarbeitenden

Lösung

  • Einführung von M365 und Migration in Azure
  • Etablierung von Microsoft Teams als zentrales Tool für Zusammenarbeit inkl. novaWorxx mit vorgefertigten Templates
  • Aufbau eines übergeordneten Dokumentensuchcenters mit PnP Modern Search & SharePoint
  • Integration des SharePoint Intranets in Teams über Viva Connections
  • Einführung von Microsoft Intune inkl. Conditional Access & MFA

Mehrwert

  • Zentraler Ort für Kommunikation & Kollaboration
  • Einheitlichkeit & klare Strukturen durch Teams-Templates
  • Flexible Arbeitsweise mit schnellerem und transparentem Informationsaustausch
Profilbild Rebeca Nacht

Mit Microsoft 365 ist unsere Arbeitsweise deutlich flexibler und einfacher geworden: Unsere Mitarbeitenden haben nun untereinander mehr Kontakt – vor allem mit den ausgelagerten Ausbildungsstätten – und der Informationsaustausch gelingt viel schneller.

Rebeca Nacht Bereichsleiterin Kommunikation Berner Baumeisterverband

Die Gremienkommunikation optimieren: So lautete das Ziel beim Berner Baumeisterverband. Schnell war mit Microsoft 365 eine Lösung und mit novaCapta ein passender Partner zur Einführung gefunden, doch in intensiven Gesprächen und während eines Cloud-Readiness-Workshops zeigte sich, dass das Projekt auf den gesamten Verband ausgeweitet werden muss. Wie so viele Unternehmen hatte der Berner Baumeisterverband während der Pandemie Microsoft Teams eingeführt, doch wurden mit der Chatfunktion und Videomeetings keineswegs alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Stattdessen lief die Kommunikation innerhalb der Geschäftsstelle und mit den Ausbildungsstätten weiterhin klassisch über Mail, Telefon und physische Meetings; Dokumente lagen auf zwei Fileservern ab und wurden über die als VPN agierende Citrix Cloud bearbeitet. Deshalb wurde die gesamte Kommunikations- und Kollaborationsarchitektur mit M365 sicher und stabil, aber dennoch flexibel gestaltet.

Migration: 250 GB Daten in die Microsoft Cloud

250 GB – diese Menge an Dokumenten sollte von den beiden Fileservern in die Microsoft Cloud umziehen. Daher unterstützte novaCapta zunächst bei einer umfangreichen Migrationsanalyse und -konzeption; die Migration selbst führte der Berner Baumeisterverband in Eigenregie durch.

Teams ist nun die zentrale Arbeitsplattform beim Verband. Für eine klare Struktur wurden vorgefertigte Templates für die Bereiche Gremien, Abteilungen und Projekte inkl. Lifecycle Management und Governance mit dem Provisionierungstool novaWorxx eingeführt. Jedes Team besteht aus einem frei zugänglichen Kanal «Allgemein» und einem «Internen», für den nur bestimmte Personen Zugriffsrechte besitzen – dies ist vor allem für Gremien und Projekten wichtig, da hier oft mit externen Partnern zusammengearbeitet wird.

Klare Zugriffsberechtigungen waren nicht nur innerhalb von Teams gewünscht, sondern auch für die genutzten Endgeräte. Bisher überhaupt nicht verwaltet, wurden diese an Microsoft Intune angebunden und Conditional Access sowie Multi-Faktor-Authentifizierung über App und SMS eingeführt.

Zentrales Dokumentensuchcenter direkt in Teams

Um die grosse Anzahl an Dokumenten klar zu strukturieren und verfügbar zu machen, hat novaCapta ein zentrales Suchcenter auf Basis von PnP Modern Search und SharePoint implementiert. Das Suchcenter ist zudem als Registerkarte in allen Teams-Kanälen angeheftet, dort sind bereits die jeweils passenden Filtereinstellungen vorgenommen; es lässt sich aber auch global über ganz Teams nach Dokumenten suchen. Die entsprechenden Metadaten zum Auffinden der Dokumente werden einerseits automatisch von Teams vergeben, andererseits wurden in einem Workshop die Informationsarchitektur sowie ein Metadaten- und Suchkonzept ausgearbeitet – individuell auf die Bedürfnisse des Verbands zugeschnitten.

Zum Schutz dieser Dokumente wurde eine starke Governance und Compliance mithilfe von u.a. Microsoft Purview (Verschlüsselung in Intern/Öffentlich), Activity Explorer und Azure Information Protection aufgebaut.

Eine ganzheitliches Collaboration Tool wird immer auch flankiert von einem Intranet, das die Mitarbeitenden stets auf dem neuesten Stand hält. Das Berner Baumeister-Intranet wurde in SharePoint umgesetzt und beinhaltet News, Events, Dokumente und wichtige Unternehmensinformationen. «Dank unseres Intranets können wir Informationen aus Sitzungen schnell breit streuen und müssen keine langatmigen Protokolle mehr erstellen. Im Gegenzug wissen unsere Mitarbeitenden immer, wo was publiziert wird», erklärt Rebeca Nacht, Bereichsleiterin Kommunikation beim Berner Baumeisterverband. Der Clou: Über Viva Connections ist das Intranet in der Teams-Seitenleiste integriert und die Mitarbeitenden können jederzeit bequem über Teams zugreifen – auch mobil. Für die Veröffentlichung von News im Intranet oder auch allgemeine Genehmigungsprozesse in Teams wurden mit Power Automate kleinere Workflows automatisiert.

Massnahmen für einen nachhaltigen Change

Eine solch weitreiche Veränderung der Arbeitsweise darf niemals nur technisch vonstattengehen, wie auch Rebeca Nacht erkannt hat: «Die grösste Herausforderung bestand darin, unsere Mitarbeitenden zu einem Tool abzuholen, das zwar eigentlich intuitiv nutzbar ist, an das sich sie sich aber erst gewöhnen müssen». Daher hat novaCapta die Einführung von M365/Teams als zentrale Arbeitsplattform mit entsprechenden Change Massnahmen begleitet – von der Erarbeitung eines Key User Konzepts über Schulungen (Key User und Enduser) bis hin zur kommunikativen Begleitung der einzelnen Schritte.

Der Change Prozess wird noch weitergehen: Im nächsten Projekt steigt der Berner Baumeisterverband auf Teams-Telefonie um.  Die digitale Transformation zu M365 bildete dafür die notwendige Grundlage.

Download Case Study Berner Baumeisterverband als PDF (DE)

Download Case Study Berner Baumeisterverband als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Microsoft 365
Logo Azure auf weißem Hintergrund
Microsoft Teams Icon
Logo Microsoft Intune

Kundenprofil

Logo Berner Baumeisterverband

Berner Baumeisterverband

Der Berner Baumeisterverband ist der Branchenverband des Berner Bauhauptgewerbes. Er vertritt die Interessen seiner rund 200 Mitglieder gegenüber verschiedener Anspruchsgruppen und agiert als Netzwerker in der Politik und Wirtschaft. Darüber hinaus stellt er die überbetriebliche Ausbildung des Berufsnachwuchses sicher und fördert die Weiterbildung des Baukaders.

https://berner-baumeister.ch/

Verbandsgebäude vdw
Referenz

vdw: Mehr Miteinander dank Kollaboration in M365

Der vdw hat seinen modernen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 & Teams geschaffen. Ein maßgeschneidertes Change & Adoption Konzept sorgt dafür, dass alle Potentiale von M365 voll ausgeschöpft werden.

Wiese
Referenz

KWS: Bessere globale Mitarbeiterkommunikation mit Valo

KWS wollte alle Mitarbeitenden mit News erreichen – auch mobil. Mit Valo Intranet ist das nun möglich, selbst für Beschäftigte ohne festen Arbeitsplatz.

Blog 11.03.20

Digital Workplace

Digital Workplace

Landqart AG, Headbild, Grüne Noten
Referenz

Landqart: Mit M365 zum Modern Workplace

Mit einem strategischen Einsatz von Microsoft zum Modern Workplace: Von der M365-Migration über Change & Adoption Massnahmen bis hin zu Teams-Governance & Power Platform-Automatisierung.

Young business people in office
Blog 27.01.22

Ohne Digital Workplace keine digitale Transformation

Der Digital Workplace steht für neue Technologien und moderne Arbeitsweisen. Was aber zeichnet ihn aus und was ist notwendig, um die digitale Transformation zu meistern?

Standort

Bern

Finden Sie u.a. catworkx GmbH in Bern: Kramgasse 82, 3011 Bern, Schweiz, Tel.: +41 31 302 60 00, E-Mail: info-ch@catworkx.com

Digital Workplace & Employee Experience
Service

Digital Workplace & Employee Experience

Der Digitale Arbeitsplatz hat vor allem in den vergangenen Monaten zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist für viele Unternehmen mittlerweile unerlässlich geworden.

Ein Arzt und eine Krankenpflgerin mit einem medizinischen Gerät
Referenz

Dräger: Der Weg zum digitalen Arbeitsplatz mit M365

novaCapta unterstützt Dräger bei der Einführung von Microsoft 365 in Kombination mit Valo Add-ons für eine moderne, flexible Kommunikations- und Kollaborations-Plattform.

Arbeiter führen Gleisbauarbeiten durch
Referenz

Müller Frauenfeld: Digital Workplace durch Microsoft Teams

novaCapta unterstützt den Gleisbauer Müller Frauenfeld bei der Einführung des Digital Workplace mit Microsoft Teams. Der Teams Only-Ansatz ermöglicht eine strukturierte Zusammenarbeit In Projekten.

News 24.08.21

catworkx ist Sponsor beim Digital Workplace Summit (#DWSC21)

catworkx freut sich auch in diesem Jahr wieder Sponsor des Digital Workplace Summit von Communardo (#DWSC21) zu sein, der vom 21. bis 22. September 2021 stattfinden wird. Im Rampenlicht der Online...

Laptop mit Valo Intranet Seite und mit roter Tasse vor einem Wald.
News 19.09.19

Digital Workplace Tour mit Valo und Office 365 in Zürich

Wir laden Sie zur nächsten Station der Digital Workplace Tour ein – diesmal machen wir halt in Zürich bei Microsoft.

Informationen aus MS365 zusammen sammeln am Laptop mittels MS Graph
Technologie

M365 Graph

Graph ermöglicht unkomplizierten Zugriff auf Ihre Daten in M365, Windows 10 und Enterprise Mobility +Security . Mit einfachen Anwendungen können User so zielgerichtet mit Informationen versorgt werden

Mobiles Vertragsmanagement im Projekt
Produkt

Vertragsmanagement in M365

Wir zeigen, wie Sie Microsoft 365 auch für Ihr Vertragsmanagement nutzen können. Verwalten Sie Vertragsdaten, Policen und Dokumente mit dem nC Vertragsmanagement übersichtlich, zentral und sicher.

Positive caucasian male checking news from networks working remotely on publicity area, man freelancer reading information on web page looking on screen of laptop computer connected to wifi internet
Technologie

M365 Copilot & Copilot Studio

Was können M365 Copilot & Copilot Studio? In unserem Überblick stellen wir Ihnen die beiden Lösungen inkl. Funktionen und Vorteile genauer vor!

Two women analyzing documents at office
Offering

novaCapta Adoption Service für M365

Unser Service bietet Ihnen eine kontinuierliche Kommunikation, Begleitung und Befähigung im Rahmen des M365-Evergreenings und somit nachhaltige Adoption der M365-Werkzeuge hin zum Modern Workplace.

Mann der an einem höhenverstellbaren Schreibtisch im stehen arbeitet
Referenz

Vitra: mit Modern Workplace mobil & produktiv

Vitra wollte seinen digitale Arbeitsplatz weiterentwickeln und entschied sich gemeinsam mit novaCapta für einen Modern Workplace basierend auf den M365 Cloud-Services, MS Teams, SharePoint Online.

Logo Armacell
Referenz

Gebündelte Kompetenz für schnelle Mailmigration nach M365

TIMETOACT unterstützt gemeinsam mit novaCapta als Managed Service Partner Armacell für eine erfolgreiche Mailmigration ► Jetzt Success Story lesen

Headerbild Vitesco Technologies
Referenz

Vitesco Technologies: Von HCL Connections zu M365

Die Fusion von zwei paralleler Welten: HCL Connections & Microsoft. Mit der vollständigen Migration zu M365 gelingt Vitesco eine userfreundliche Fortführung seines Wissensmanagement und Kommunikation.

Baustelle der WALO Gruppe von oben
Referenz

Nahtlose Workflow-Integration in das M365-Ökosystem

Die WALO Gruppe hat ihre Lotus Notes basierten Unternehmensprozesse durch Power Platform abgelöst und ein skalierbares Basis-Framework für Workflows aufgesetzt.

Business people analysing a financial report together. Two business people discussing in an office
Event Archive

Microsoft Panel: Mit M365 durch das Content-Chaos

Im Microsoft Panel am 3. Dezember erfahren Sie, wie Sie das Potenzial Ihrer Dateien & Daten steigern und die Basis für den Einsatz von KI legen. Jetzt kostenlos zum Online-Event anmelden.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!