Arbeiter mit STIHL Säge

DER STIHL HUB: MEHR ALS NUR EIN INTRANET

Ein ganzheitliches und integratives Konzept holt weltweit alle Mitarbeitenden und Länder ab

Gemeinsam mit novaCapta hat die STIHL AG sein neues und integratives SharePoint-Intranet konzipiert und umgesetzt, um so seine mehr als 20.000 weltweit tätigen Mitarbeitenden auf einer Plattform kommunikativ zu erreichen.

Herausforderung

  • Veraltete Intranets auf unterschiedlichen Systemen – wenig intuitiv und modern
  • Kein einheitliches Intranet für die gesamte STIHL Gruppe
  • Erstellung eines ganzheitlichen Konzepts zur Einbindung aller Tochtergesellschaften weltweit
  • Integration von dezentral erstellten Content verschiedener Redakteur:innen bei gleichzeitiger administrativer Kontrolle (Rollenverteilung) – inkl. gezieltes Ausspielen und Aggregieren an die Tochtergesellschaften

Lösung

  • Auf SharePoint Online im Standard basiertes neues Intranet
  • Ergänzung um novaCapta Assets zur Personalisierung der Startseite, u.a. nC Schnelleinstieg und nC Welcome
  • Erstellung von SharePoint-Vorlagen zur weltweiten Verwendung und flächendeckender visueller Wiedererkennung (Branding)
  • Spezifische Intranet-Pakete für den gezielten Aus- und Aufbau des STIHL Hub, u.a. weitere Themen, Bereiche und Länder

Mehrwert

  • Visuell ansprechendes, klar strukturiertes Intranet mit einfacher, intuitiver Bedienbarkeit (hohe Usability)
  • Befähigung und Motivation von Abteilungen und Themenverantwortlichen, Inhalte einfach und schnell in Eigenregie bereitzustellen
  • Analysemöglichkeiten des Intranets ermöglicht die Identifizierung relevanter Themen und KPIs
  • Mittelfristig: Erreichung aller Mitarbeitenden weltweit sowie Förderung des Austauschs und offenen Dialogs durch Transparenz von Kontaktpersonen und Feedback über Kommentarfunktion
Portraitfoto Antje Raecke

Erstmals erreichen wir die gesamte STIHL Gruppe mit einer einheitlichen Kommunikationsplattform. Somit erhalten wir deutlich mehr internationale Neuigkeiten und bringen die Gruppe so näher zusammen. Ein voller Erfolg für uns, der zeigt: Unsere Kolleg:innen haben viel zu berichten und schätzen die Möglichkeiten unseres neuen STIHL Hubs.

Antje Raecke Projektleiterin Intranet-Relaunch STIHL AG

„Bisher haben wir als Unternehmenskommunikation Informationen zusammengetragen, aufbereitet und unseren Mitarbeitenden im Intranet zur Verfügung gestellt. Unser Wunsch war es, unseren Abteilungen eigenverantwortlich die Möglichkeit zu geben, ihren Bereich unternehmensweit darzustellen und so ihre eigenen Inhalte generieren zu können. Gleichzeitig wollten wir ein ganzheitliches Konzept, das nicht nur das deutsche Stammhaus einbezieht, sondern flexibel für unsere Tochtergesellschaften weltweit anwendbar ist“, beschreibt Isabel Mayer, Projektleiterin Intranet-Relaunch bei der STIHL AG die Bedingungen an das neue Intranet. Das Intranet sollte in der bestehenden Microsoft 365 Struktur umgesetzt werden. Die Wahl fiel daher auf ein SharePoint basiertes Intranet – ohne zusätzliches Add-On.

Ein ganzheitliches Intranet-Konzept

Nach einer intensiven Analysephase hatte STIHL einen genauen Überblick über bestehende Intranets und Systeme weltweit. Um die dezentral aufgebaute, internationale Unternehmensgruppe ganzheitlich abzuholen, bedurfte es eines adaptierbaren Konzepts. Die Struktur und Navigation wurde vorab für den Gesamt-Hub analysiert und definiert, um Einheitlichkeit und Wiedererkennung zu ermöglichen.

Mock-Up STIHL Intranet

Zum Roll-Out standen zwei Hub-Seiten fest, die durch einen einfachen Switch aufgerufen werden. Das übergreifende Gesamt-Intranet nennt sich dabei STIHL Hub – neben dem Stammhaus ist auch die Group live gegangen. Der STIHL Hub | Group ist der Ort, an dem News veröffentlicht. Zudem sind die Inhalte auf STIHL Hub Group auf Deutsch und Englisch verfügbar. Das STIHL Hub | Stammhaus fungiert dabei als Leuchtturmprojekt, an dem sich andere Länder orientieren können. Auf Basis des Stammhaus-Intranets können sich Länder ihr Intranet als Vorlage bereitstellen lassen. Länder-Intranet sind ebenfalls unter dem STIHL Hub | Group eingeordnet und über den einfachen Switch erreichbar. Der STIHL Hub | Group ist dabei als Standard-Startseite für alle Mitarbeitenden weltweit in sämtlichen Browsern festgelegt.

Redakteure und Intranet-Pakete: Hilfe zur Selbsthilfe mit Templates

Abteilungen, die Interesse an einem eigenen Auftritt im neuen Intranet bekundeten, wurden vorab abgeholt, geschult und befähigt. Dadurch können die neuen Redakteur:innen, sowohl abteilungs- als auch standortübergreifend, eigene News in ihren Bereichen veröffentlichen. Zusätzlich können sie einen Workflow anstoßen, wenn die News auf der Startseite angezeigt werden soll. Die Unternehmenskommunikation kann dann per Drag & Drop in ihrem Redaktionsboard prüfen, welche (eingesendete) News an welcher Stelle der Startseite des STIHL Hubs zu sehen sein soll und den Redakteur:innen per Kommentar Feedback zusenden. So kann die Unternehmenskommunikation als Intranet Owner für die Gruppe als auch für das Stammhaus News steuern.

Damit die verschiedenen Abteilungen in einem abgestimmten Rahmen aktiv werden können, wurden Intranet-Pakete erstellt. Dieser Baukasten enthält u.a. Vorlagen, um zielgerichtet Seiten als auch News zu erstellen. In allen Vorlagen sind STIHL spezifische Metadaten hinterlegt. Ein einheitlicher Aufbau fördert die Wiedererkennbarkeit und Orientierung – egal wo sich die Mitarbeitenden im STIHL Hub weltweit bewegen. So hat STIHL die dezentrale Erstellung von News eingeführt und den News-Workflow im Unternehmen optimiert.

Mehr Personalisierbarkeit mit novaCapta Add-ons

Das CopySiteTool ist ein von der novaCapta entwickeltes Provisionierungstool. Darüber kann die Unternehmenskommunikation nach Bedarf weitere spezifische Intranet-Pakete für Länder, Standorte und Bereiche erstellen und behält gleichzeitig über alle Intranet-Bereiche jederzeit den Überblick. Zusätzlich zum SharePoint-Standard wurden weitere novaCapta Assets eingesetzt. Diese ermöglichen die Personalisierung der Startseite: nC Welcome für die persönliche Begrüßung und der nC Schnelleinstieg zum Setzen eigener relevanter Themen und Links.

Das neue STIHL Intranet soll perspektivisch für alle Mitarbeitenden jederzeit von überall erreichbar sein. Das ganzheitlich und unternehmensweit gedachte Intranet-Konzept ist dabei jederzeit auf weitere Länder und Tochtergesellschaften adaptier- und ausbaubar. Die Unternehmenskommunikation ist und bleibt trotz aller Individualisierung Owner der gruppenweiten Startseite und setzt die Standards, die bei einer Umsetzung eingehalten werden müssen.

Download Case Study STIHL AG als PDF (DE)

Download Case Study STIHL AG als PDF (EN)

Die Zusammenarbeit mit novaCapta war von Beginn an transparent, bereichernd und immer auf Augenhöhe. Der offene Austausch mit dem Projektteam hat so zu dem besten Ergebnis für STIHL geführt. Das ganzheitlich gedachte Konzept überzeugt auch unsere internationalen Kolleg:innen.

Mathias Heisig IT-Verantwortlicher im Projekt Intranet-Relaunch STIHL AG

Eingesetzte Technologien

Icon Mircosoft Sharepoint

Kundenprofil

Logo der Firma Stihl

STIHL AG

Das Familienunternehmen STIHL steht seit seiner Gründung 1926 für Spitzentechnologie, die die Arbeit in und mit der Natur erleichtert. Das wird immer wieder neu unter Beweis gestellt durch innovative, wegweisende und zeitgemäße Produkte und Lösungen. Im Benzin-Segment genauso wie in den Bereichen Akku-Technologie, digitale Lösungen, Robotik und künstliche Intelligenz.

https://www.stihl.de/de

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle
Referenz

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle

Entdecken Sie, warum Tecan sein veraltetes Intranet durch eine moderne Lösung ersetzt hat: von flexibler Kommunikation bis zur Schaffung einer Plattform, die Mitarbeitende weltweit verbindet.

Waldbild
Referenz

STIHL: von SharePoint 2013 in die Cloud

Mit dem Wunsch, auf SharePoint Online umzusteigen, kam STIHL auf die novaCapta zu. Als kompetenter Partner war novaCapta dem Unternehmen schon aus vorherigen Projekten bekannt und daher erste Wahl.

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Leistung

Intranet für Frontline Worker – das mobile Intranet

Mit einem mobilen Intranet bzw. Mitarbeitenden-App auch die Kolleg:innen in der Produktion, im Verkauf oder in der Pflege erreichen.

Happy caucasian casual businesswoman using laptop at desk
Blog 19.10.23

"Ein Intranet ist keine Nebentätigkeit"

Im Interview erklären unsere Modern Work Expert:innen Claudia Mislin und Patrick von der Heydt, wie Sie erfolgreich ein Intranet mit SharePoint Online aufbauen – und wie der Umstieg von Valo gelingt.

Holzfäller mit Stihl Motorsäge im Einsatz
Referenz

STIHL: Unkomplizierte Ablage von E-Mails in SharePoint

Mit dem Outlook-Plugin Office 2 SharePoint speichern die Mitarbeiter der STIHL-Firmengruppe ihre Mails bequem und unkompliziert in SharePoint – ohne dass wichtige Informationen verloren gehen.

Phone password lock for mobile cyber security or login verification passcode in online bank app. Data privacy and protection from hacker, identity thief or cybersecurity threat. Laptop and smartphone.
Blog 29.02.24

Security Awareness für mehr mehr Schutz vor Cyberangriffen

Cyberangriffe nehmen zu und werden komplexer. Das größte Risiko sitzt dabei mit dem User immer noch vor dem Bildschirm. Wir zeigen, wie und warum Sie unbedingt auf Security Awareness setzen sollten!

IIoI & Open Integration Hub
Referenz

IIoT & Open Integration Hub

Das Vorhaben Open Integration Hub Plus zielt darauf ab, eine offene Digitalisierungsplattform für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu entwickeln. X-INTEGRATE unterstützt dabei.

Young business woman working with computer while consulting some invoices and documents in the kitchen at home.
Leistung

Microsoft 365 Content Hub

Unser Content Hub auf Basis von Microsoft 365 bietet Ihnen eine All-in-one-Lösung für ein ganzheitliches Content- und Dokumentenmanagement.

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Blog 17.02.22

Wer benötigt ein Intranet?

Welche Unternehmen brauchen ein Intranet und warum benötigen sie es? Um diese Frage sinnvoll zu beantworten, lohnt es sich, die Bedeutung und Funktionen eines Intranets zu verstehen.

Mitarbeiterinnen der novaCapta im Büro in Hannover
Blog 12.04.22

Das Einmaleins zum Aufbau eines Intranets

Ein Intranet muss sorgfältig geplant, regelmäßig betreut und gezielt weiterentwickelt werden. Unser Einmaleins enthält die wichtigsten Organisationstipps für den Aufbau eines neuen Intranets.

Sideways shot of beautiful woman with Afro hair holds smartphone reads received sms message has cheerful expression sits in downtown against cityscrapers dials number of taxi service. Technology
Produkt

novaCapta Marketplace für Ihr Intranet

Suche, Biete, Tausche: Marketplace bietet Ihnen einen kompletten Kleinanzeigenmarkt für Ihr Intranet.

iLink Logo
Referenz

Telephony Access Platform und Hub für CRM

X-INTEGRATE baut für ilink eine Integrationsplattform mit eigener Connectivity-as-a-Service (CaaS) Lösung. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

Insights

AI Strategy and Research Hub

Der AI Strategy & Research Hub verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Umsetzungskompetenz – damit aus KI-Innovation nachhaltiger Geschäftserfolg wird.

Businessman using computer laptop working and reviewing document reports at office workplace. legal expert, professional lawyer reading and checking financial documents or insurance contracusinessman using computer laptop working and reviewing document reports at office workplace. legal expert, professional lawyer reading and checking financial documents or insurance contract
Offering

Ihr Start mit dem Microsoft 365 ​Content Hub

Unser Angebot, um den Grundstein für Ihr effizientes und zukunftssicheres Content- & Dokumentenmanagement zu legen – individuell auf Sie zugeschnitten, mit klarer Zielausrichtung und optimiert für KI

Blog 21.09.23

D2C für mehr Wiederholungskäufer ausschöpfen

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die These „Der Kauf bei Herstellern ist bereits verbreitet, Konsumenten wünschen sich aber mehr Einkaufsmöglichkeiten“ und ihre Schlüsselerkenntnisse.

Referenz

JUFA Hotels - Mehr Sicherheit für Alle!

JUFA Hotels verfügt über 60 Standorte, die quer über Zentraleuropa verteilt liegen. Hoch oben in den Alpen und direkt am Meer, ihr Angebot ist vielfältig - genauso wie die Herausforderungen in der IT!

Anonyme Referenz
Referenz

Schnellere Durchlaufzeiten und mehr Transparenz

X-INTEGRATE automatisiert Prozesse für Unternehmen mit IBM BAW und senkt so Durchlaufzeiten und Kosten. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte!

Unternehmensgruppe Theo Müller
Referenz

Unternehmensgruppe Theo Müller: Ein Intranet für alle

Das neue SharePoint basierte Intranet der Unternehmensgruppe Theo Müller überzeugt: weg von Silo-Systemen zu einer integrierten, ganzheitlichen Lösung in der bestehenden Microsoft Systemlandschaft.

Person nutzt Kartenlesegerät
Referenz

PAYONE: neues modernes Intranet

Die PAYMENT GmbH ersetzt ihr Intranet mit dem flexiblen Baukastensystem von Valo Intranet und profitiert von verbesserten Kommunikationskanälen, Dokumentenablagen und einem mobilen Zugriff.

Female student using laptop on desk at library
News 19.09.17

Fachbeitrag der novaCapta: Das personalisierte Intranet

Effektivität erhöhen, Motivation steigern, die Zusammenarbeit fördern: das alles kann ein personalisiertes Intranet leisten. Was dieses ausmacht, erklären Ihnen unsere Experten in unserem Fachbeitrag

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!