Selbstverständlicher Büroalltag im Homeoffice – unmöglich oder realistisch?

Für viele Unternehmen ist es inzwischen selbstverständlicher Alltag. Andere Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor empfinden es derzeit eher als ein Zwangs-Szenario. Die Rede ist von der Heimarbeit, dem so genannten Home Office.

In diesem Artikel befassen wir uns unter anderem mit Dingen, die für uns im Büroalltag selbstverständlich geworden sind und wie sie sich auch in Zeiten der verordneten "Heimarbeit" umsetzen lassen. Außerdem geht es um Vorteile, die sich durch die Arbeit von zuhause für alle ergeben.

Die digitale Mittagspause

Der soziale Faktor des Büroalltags: Kaffee in der Küche, Kickern in der Lounge. Die Kaffeemaschine haben viele Angestellte sicherlich zuhause, den Kickertisch nicht. Und so fehlt das wichtige Miteinander in komplizierten Zeiten wie diesen. Doch es gibt Möglichkeiten, die fehlende Nähe auszugleichen. synaigy hat für diesen Fall einen digitalen Socialroom eingeführt. Zur Mittagszeit wählen sich Mitarbeiter standort- und abteilungsübergreifend in einen digitalen Raum ein, aktivieren Mikrofon und Kamera am Laptop und machen gemeinsam Pause. So können Gespräche, die sonst in Küche oder Kantine stattgefunden haben, digital fortgeführt werden.

Die Team-Atmosphäre

Abgesehen von der Mittagspause, in der Kollegen abteilungsübergreifend zusammensitzen, ist es eine besondere Herausforderung, die verschiedenen Projektteams zusammenzuhalten. Abstimmungen erfolgen nicht vis-a-vis, sondern per Videokonferenz. Aber was wäre ein Team ohne seine eigenen Anekdoten aus Projekten? Diese können nicht mehr quer über den Tisch ausgetauscht werden. Doch auch hier gibt es Lösungen. Ein virtuelles Team, das über einen eigenen Kanal Neuigkeiten aus Projekten austauscht. Je nach verwendetem Tool sind diese Kanäle besonders schnell und simpel in der Einrichtung und vor allem von überall zu erreichen.

Die richtige Ausstattung

Bei synaigy haben wir uns schon langfristig und unabhängig von einer Krise wie jetzt auf längere Zeiten im Home Office vorbereitet. Unsere Mitarbeiter sind vollumfänglich ausgestattet und arbeiten mit ihrem Notebook von zuhause aus. Für alles, was bisher noch nicht digital lief, suchen wir Lösungen und setzen diese um. Natürlich nicht nur für uns. Auch unsere Kunden haben wir dazu befähigt, die Kommunikation mit uns über digitale Kanäle aufrecht zu erhalten und Dokumente digital auszutauschen.

Das papierlose Büro

Während der Büroalltag in zahlreichen Unternehmen auch immer noch papierlastig ist, müssen in der aktuellen Phase ganz andere Maßnahmen getroffen werden. Die Notizen auf der ausgedruckten Präsentation, die man dem Kollegen vorlegt, sind hinfällig. Über Kommentarfunktionen lassen sich Notizen simpel digitalisieren und über ein Kollaborationstool wie Sharepoint gemeinsam bearbeiten und austauschen. Gegebenenfalls nimmt man Änderungen an den Dokumenten sogar direkt selbst vor. Es wird also nicht nur Papier und Druckertinte gespart. Die Effizienz bei der Bearbeitung von Unterlagen steigt massiv. Und damit nicht genug: Sie tun auch etwas für die Umwelt, denn wie heißt es so schön: „Before printing, think about environmental responsibility.“

Die Sache mit der Umwelt

Die Emissionen sind gesunken wie nie. Was der Umwelt mehr als guttut, schadet der Wirtschaft, ohne Frage. Doch es wird deutlich, dass nicht jede Fahrt ins Büro notwendig ist. Die Staumeldungen im Radio machen sich rar. Das freut Pendler, die sonst jeden Morgen auf der A40 im Stau stehen. Und die Zeit, die sonst für die Fahrt ins Büro anfällt, kann nun nach und vor Feierabend sinnvoll für die Familie verwendet werden.

Wir sagen: Daumen hoch im Home Office!

Hanno Kortmann
E-Commerce Consultant | Datenschutzbeauftragter synaigy GmbH

Vertiefe dein Wissen mit uns

Jetzt Blog abonnieren und keine News mehr verpassen

✔️kostenlos ✔️jede Woche News ✔️Expertenwissen

Social 04.03.21

Fit im Home Office

Um unsere KollgInnen im Home Office bestmöglich zu unterstützen, haben wir im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagement ein Online Seminar zum Thema "Fit im Home Office" angeboten, um ihnen ihren Alltag ein Stück weit zu erleichtern.

Foto von Ronny Vedder - IPG - Experts in IAM
News 02.04.20

IT-Sicherheit für Remote-Arbeitsplätze

Der plötzliche Wechsel zu Remote-Arbeitsplätzen stellt derzeit viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Ronny Vedder, Managing Director Operation, erklärt im Monatsgastbeitrag auf SecurityFinder.ch wie wir Sie unterstützen können.

Videokonferenz mit Google Meet
Blog 10.11.20

Die 3 häufigsten Herausforderungen im Homeoffice

Die größten Probleme im Homeoffice sind praktisch jedem bekannt, universelle Lösungen haben wir scheinbar aber keine gefunden. Schauen wir uns die Probleme mal konkret an.

Titelbild zum Expertenbericht Securitity - Remote arbeiten im Homeoffice
Blog 03.06.20

Remote arbeiten im Homeoffice – Aber sicher.

In der Corona-Krise ist in Deutschland jeder dritte Beschäftigte laut einer Umfrage ins Homeoffice gewechselt. Der sichere Zugriff auf Unternehmensdaten muss dabei auch remote gewährleitet sein.

Referenz 31.07.24

McKesson: Spend Management senkt 15 % Software-Kosten

Durch die strategische Beratungs- und Serviceleistung des Spend-Management-Teams von TIMETOACT erzielte das Unternehmen Ersparnisse von 15 % bei einem der größten Software-Hersteller ein.

News 19.08.24

BE.INSIDE 2024: Zwischen New Work, AI und Beach Vibes

Die BE.INSIDE 2024 bietet eine Plattform für Fachleute und Entscheider, um die Zukunft der Arbeitswelt im Zeitalter von KI und GenAI zu gestalten – mit Fokus auf Innovation, Networking und praxisnahem Wissenstransfer in einer außergewöhnlichen Location.

News 21.08.24

TIMETOACT GROUP geht Partnerschaft mit HONICO ein

Die TIMETOACT GROUP hat im Bereich IT Asset Management eine strategische Partnerschaft mit HONICO geschlossen, um ihre Position als führender IT-Dienstleister weiter auszubauen.

Blog 16.09.24

Business Innovation und Digitale Transformation mit AI

Die Implementierung von AI bietet enormes Potenzial für Unternehmen – von Effizienzsteigerungen bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen. Doch wie jede technologische Revolution birgt sie auch Risiken und Fallstricke. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Potenziale von AI für Unternehmen und auf die häufigsten Fehler, die Sie bei der Einführung vermeiden sollten.

News 26.09.24

BE.INSIDE 2024 Ein Tag voller Inspiration am Blackfoot Beach

Erleben Sie die Highlights der BE.INSIDE 2024: Spannende Keynotes, interaktive Roundtables und Networking an einem Ort, der Urlaubsfeeling versprüht. Am 17. September lockte das Event der TIMETOACT GROUP rund 200 Gäste aus verschiedenen Branchen an den Blackfoot Beach in Köln. Erfahren Sie mehr über einen Tag voller Impulse und Austausch.

News 04.11.24

EverIT wird Teil von catworkx und TIMETOACT GROUP

Köln/Budapest, 4. November 2024 – catworkx (Teil der TIMETOACT GROUP), führender Anbieter für die Enterprise-Integration auf Basis der Atlassian-Plattform, übernimmt EverIT, einen spezialisierten Atlassian-Partner mit Sitz in Ungarn. Gemeinsam werden die Unternehmen auf ihrer langjährigen Beziehung aufbauen und die führende Marktposition von catworkx in Mittel- und Osteuropa ausbauen sowie das globale Angebot von catworkx stärken. Über die Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Referenz 13.11.24

Turck Holding schafft effizientere IT-Struktur

Mehr Effizienz und Struktur durch eine nachhaltige IT-Strategie: Die Turck Holding GmbH stellt ihre IT-Organisation neu auf und richtet diese mit Unterstützung der TIMETOACT GROUP zukunftssicher aus. Erfahren Sie mehr.

Social

Gemeinsam sind wir stark! - ITCS-Messe in Köln 2024

Das haben wir im September auf der ITCS-Messe in Köln wieder einmal bewiesen. Als Team haben wir die Vielfalt unserer Group präsentiert und für viel Aufmerksamkeit gesorgt! Besonders stolz sind wir auf die inspirierenden Vorträge von Hermann, Lisa und Matthias über Künstliche Intelligenz und den Zusammenhalt in der TIMETOACT GROUP sowie Vanessa, die ihren Weg als Frau in der IT auf der Women in Tech Bühne geteilt hat. Auch Benedict und Sophia haben mit ihrem Beitrag über das perfekte Rezept für Design -& Frontend-Projekte überzeugt und Innovationen gezeigt.🚀 Ein weiteres Highlight war der spannende Vortrag zu effizienten visuellen Regressionstests im CI/CD-Kontext von Marius🛠️ Ein großer Dank geht auch an Johanna, die den gesamten Tag so engagiert die Women in Tech Bühne moderiert hat.

Standort

Barcelona

Finden Sie die catworkx S.L. Spain: Av. Diagonal 640, Planta 6 08017 Barcelona, Spanien, +34 936 07 24 80, info-es@catworkx.com

Service

Value Added Reselling

Unser Vorgehen im Value Added Reselling schafft eine vertrauensvolle Partnerschaft, die die SAM-Effizienz und den ROI für unsere Kunden maximiert.

News 20.01.25

beBOLD wird Teil der TIMETOACT GROUP

Köln/Hamburg, 20. Januar 2025 – Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und öffentliche Einrichtungen, erwirbt mit beBOLD eine unabhängige Beratungsboutique für Cloud-Transformationsprojekte. Die beiden Gründer und Geschäftsführer der beBOLD leiten das Unternehmen auch nach der Transaktion weiter und verantworten die weitere Integration in die TIMETOACT GROUP.

Blog 06.06.24

Lizenzmanagement

Das Thema Lizenzmanagement steht im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen der FUNKE Mediengruppe und TIMETOACT, einem renommierten Anbieter von Software Asset Management. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie maßgeschneiderte IT-Lösungen Unternehmen dabei unterstützen können, Lizenzstrukturen effizient und compliant zu gestalten, die Kosten zu kontrollieren und das Risiko von Compliance-Verstößen und den damit verbundenen finanziellen Strafen zu minimieren.

Service

Spend Management Consulting

Unser Team von Spend Management Experten kann Ihnen helfen, Ihre IT-Ausgaben zu analysieren, zu optimieren und zu kontrollieren.

Kompetenz 21.01.25

Der Digitale Reifegrad

Der Digitale Reifegrad bietet maßgeschneiderte Strategien für Ihre digitale Transformation.

Service

ITAM / SAM & FinOps

Wir unterstützen bei der Einführung und Umsetzung von IT Asset Management, Software Asset Management und FinOps in Ihrem Unternehmen mit unserer Expertise.

Blog 19.02.25

Knowledge Graphs: vernetzte Daten als Innovationsmotor

Erfahren Sie, wie Knowledge Graphs Datensilos auflösen, Echtzeit-Analysen ermöglichen und AI-basierte Entscheidungen optimieren können.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!