OVHcloud: Das Schutzschild gegen DDoS-Angriffe für dein Unternehmen

Die Sicherheit von Online-Diensten unerlässlich. Cyber-Angriffe, wie z.B. Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe, können Unternehmen schwere finanzielle Verluste zufügen und ihren Ruf dauerhaft schädigen. Genau da kommt OVHcloud ins Spiel. 

Was steckt hinter einem DDoS Angriff?

DDoS-Angriffe sind eine der am weitesten verbreiteten und gefährlichsten Bedrohungen im Internet. Diese Angriffe zielen darauf ab, Online-Dienste durch eine Überflutung mit schädlichem Traffic lahmzulegen und somit unerreichbar zu machen. Dabei nutzen die Angreifer ein Netzwerk aus kompromittierten Computern, sogenannte Botnets, um eine massive Menge an Anfragen an das Zielsystem zu senden. Die Serverkapazitäten werden dadurch überlastet, was dazu führt, dass legitime Benutzer nicht mehr auf die Dienste zugreifen können. Die Folgen eines erfolgreichen DDoS-Angriffs können für Unternehmen verheerend sein:

  • Für viele Unternehmen bedeutet Ausfallzeit verlorene Einnahmen. E-Commerce-Plattformen können während eines Angriffs keine Bestellungen bearbeiten, und Serviceanbieter können keine Dienstleistungen erbringen. Selbst kurze Ausfallzeiten können zu erheblichen finanziellen Einbußen führen.
  • Kunden erwarten eine zuverlässige und kontinuierlich verfügbare Dienstleistung. Ein DDoS-Angriff kann das Vertrauen der Kunden in das Unternehmen erheblich beeinträchtigen. Wiederholte Angriffe oder lang anhaltende Ausfallzeiten können langfristigen Schaden am Ruf eines Unternehmens anrichten.
  • Wenn Kunden aufgrund eines Angriffs nicht auf Dienste zugreifen können, kann dies zu Frustration und Unzufriedenheit führen. Dies kann insbesondere bei wichtigen Dienstleistungen, auf die Kunden angewiesen sind, zu einer negativen Kundenbindung führen.
  • Um zukünftige Angriffe zu verhindern, müssen Unternehmen in Sicherheitsmaßnahmen und Technologien investieren. Dies kann zusätzliche Kosten für Hardware, Software und spezialisiertes Personal verursachen.

Ein DDoS-Angriff kann nicht nur den Zugang zu ihnen blockieren, sondern auch das Image beschädigen. Daher freut es uns um so mehr, das unser Cloud Provider OVHcloud hier zusätzlich zu unseren Maßnahmen eine Lösung anbietet.

Standardmäßiger DDoS-Schutz bei OVHcloud

Was OVHcloud von vielen anderen Hosting-Providern abhebt, ist ihr umfassender und standardmäßiger DDoS-Schutz. Jedes Produkt von OVHcloud wird mit aktiviertem DDoS-Schutz bereitgestellt, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Dies ist besonders wichtig für kleine und mittelständische Unternehmen, die oft nicht über die Mittel verfügen, um in teure Sicherheitslösungen zu investieren. Mit OVHcloud können auch kleine Projekte von einem erstklassigen Schutz profitieren.

Für einen umfangreichen Schutz steht OVHcloud mit folgenden Features bereit:

Leistungsstarke Infrastruktur

Die DDoS-Schutz-Infrastruktur von OVHcloud beeindruckt durch ihre Leistungsfähigkeit. Mit einer Kapazität zur Abwehr von Angriffen mit bis zu 1,3 Tbit/s und einer globalen Angriffsfilterungskapazität von über 17 Tbit/s ist OVHcloud bestens gerüstet, um selbst die massivsten Angriffe abzuwehren. Diese Infrastruktur kombiniert Edge-, Backbone- und Rechenzentrumsnetzwerklogik und stellt sicher, dass auch während eines Angriffs ein reibungsloser Service gewährleistet ist. OVHcloud betreibt dafür ein eigenes, weltweit verteiltes Netzwerk mit ausreichend Durchsatz, um Angriffe unabhängig von deren Ursprung abzuwehren. 

Die Anti-DDoS-Infrastruktur analysiert ständig eingehenden Traffic. Sobald ein Angriff durch die Schutzmaßnahmen der OVHcloud erkannt werden, beginnt innerhalb weniger Sekunden die Umleitung des Traffics ohne Einschränkung auf Umfang und Dauer und werden erst automatisch zurückgeführt, sobald der Angriff vorbei ist. Hierdurch werden schädliche Paketen herausgefiltert, bevor er unsere Kundensysteme erreicht.

Dies bedeutet, dass wir unseren Kunden weltweit eine robuste und zuverlässige Sicherheitsinfrastruktur anbieten können. 

Intelligente und anpassbare Lösungen

OVHcloud überzeugt weiterhin mit der Intelligenz und Anpassbarkeit ihrer Lösungen. Über das Kundencenter können spezifische Schutzregeln definiert und angepasst werden, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Sicherheitslösung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Bedrohungsszenarien zugeschnitten ist. Mit dem Network Security Dashboard bietet OVHcloud erweiterte Überwachungstools, die umfassende Aktivitätsprotokolle und dynamische Traffic-Diagramme bereitstellen. 

Fazit

OVHcloud zeigt durch seine DDoS-Schutz-Infrastruktur, dass sie sich Gedanken um nachhaltige, intelligente und hilfreiche Lösungen für ihre Kunden machen. Ihr Engagement, den Kunden erstklassige Sicherheitsleistungen zu bieten, ist ein starkes Zeichen für ihre Kundenorientierung und ihr Verständnis für die Herausforderungen, denen sich moderne Unternehmen gegenübersehen.

Für uns ist es enorm wichtig, dass die Systeme unserer Kunden stets erreichbar und geschützt sind. Heutzutage gehören diese Angriffe zur Tagesordnung. Durch die Auswahl der OVHcloud als unseren Cloud Provider können wir pro Jahr 40 Angriffe durch die OVHcloud erfolgreich abwehren.

Die Sicherheitsleistungen von OVHcloud sind beeindruckend und bieten einen zuverlässigen Schutz vor DDoS-Angriffen. Ihre Kombination aus leistungsstarker Infrastruktur, intelligenter Anpassbarkeit und globaler Präsenz stellt sicher, dass Unternehmen jeder Größe von einem erstklassigen Schutz profitieren können. Ihr Engagement und ihre durchdachten Lösungen machen sie zu einem vertrauenswürdigen Partner in der digitalen Welt.

Solltest du Fragen zur Umsetzung oder Unterstützung benötigen, kontaktiere uns gerne.

Marc Achsnich
Team Lead synaigy GmbH

Vertiefe dein Wissen mit uns

Jetzt Blog abonnieren und keine News mehr verpassen

✔️kostenlos ✔️jede Woche News ✔️Expertenwissen

Blog 12.04.23

OVHcloud: Schutz vertraulicher Infos für Unternehmen

Datensouveränität ist wichtig, v.a. wenn vertrauliche Informationen sicher zu halten sind. Hier kommt die OVHcloud ins Spiel, die sich dem Schutz der Datensouveränität verschrieben hat.

Referenz

OVHcloud – wir wechseln zur OVHcloud

Sicherheit, Nachhaltigkeit und Fortschritt machen die Lösung für uns zum Matchwinner.

Partner

OVHcloud – die datensouveräne Cloud in Europa.

OVHcloud – die datensouveräne Cloud in Europa.

Blog 26.02.24

Kann der Hosting-Anbieter OVHcloud überzeugen?

OVHcloud hat kürzlich eine neue Generation von Servern vorgestellt, doch wie gut sind diese? Für einen objektiven Vergleich haben wir uns für Geekbench entschieden. Mehr dazu im Blogbeitrag.

News

synaigy ist „Partner des Jahres" von OVHcloud

Beim diesjährigen OVHcloud Summit wurde synaigy mit einer Auszeichnung geehrt: „Partner of the Year“. Diese Anerkennung würdigt unsere vertrauensvolle und kontinuierlich Zusammenarbeit.

Blog 04.10.23

Warum sollte eine Multi Cloud mit der OVHcloud ergänzt werde

Dieser Blogbeitrag beschreibt das Konzept der Multi Cloud im Cloud Computing, bei dem Dienste und Ressourcen von verschiedenen Cloud-Anbietern kombiniert werden.

Blog 10.02.25

OVHclouds Mesh-Netzwerk für die IT von morgen

Das OVHcloud Mesh-Netzwerk ermöglicht eine strategische IT-Infrastruktur mit global vernetzten Rechenzentren. Du profitierst von Lösungen für Standby, Desaster Recovery, Backup und Edge-Caching, die optimale Latenzen und Effizienz für jede Anwendung bieten.

Blog 09.01.25

OVHcloud – die europäische Antwort auf den Daten-Dschungel

In der heutigen Insights!-Folge gibt Falk Weinreich uns spannende Einblicke in die Welt von nachhaltigen Rechenzentren und Gaia X.

Blog 29.01.25

Globale Performance, lokale Stärke: OVHcloud macht’s möglich

OVHcloud unterstützt den deutschen Mittelstand mit globalem Mesh-Netzwerk und Visualisierungen, um Datenverfügbarkeit, Disaster Recovery und internationale Expansion zu sichern.

Blog 16.01.25

OVHcloud bringt die Cloud-Zukunft - KI & Cloud im Fokus

In der neuesten Episode von insights! spricht Falk Weinreich von OVHcloud über die spannenden Themen AI und Datensouveränität. Wie schafft OVHcloud es seine Kunden sicher durch eine datengesteuerte Welt zu navigieren und was hat das Ganze mit dem Eiffelturm zu tun? Schau rein und find es heraus

Blog 14.04.25

OVHcloud vs. AWS – Wer bietet die bessere Leistung pro Euro?

In diesem Beitrag vergleichen wir die Block Storage-Angebote von OVHcloud und AWS auf Basis aktueller Benchmark-Daten und technischer Spezifikationen.

News 19.08.24

BE.INSIDE 2024: Zwischen New Work, AI und Beach Vibes

Die BE.INSIDE 2024 bietet eine Plattform für Fachleute und Entscheider, um die Zukunft der Arbeitswelt im Zeitalter von KI und GenAI zu gestalten – mit Fokus auf Innovation, Networking und praxisnahem Wissenstransfer in einer außergewöhnlichen Location.

Blog 16.09.24

Business Innovation und Digitale Transformation mit AI

Die Implementierung von AI bietet enormes Potenzial für Unternehmen – von Effizienzsteigerungen bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen. Doch wie jede technologische Revolution birgt sie auch Risiken und Fallstricke. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Potenziale von AI für Unternehmen und auf die häufigsten Fehler, die Sie bei der Einführung vermeiden sollten.

News 26.09.24

BE.INSIDE 2024 Ein Tag voller Inspiration am Blackfoot Beach

Erleben Sie die Highlights der BE.INSIDE 2024: Spannende Keynotes, interaktive Roundtables und Networking an einem Ort, der Urlaubsfeeling versprüht. Am 17. September lockte das Event der TIMETOACT GROUP rund 200 Gäste aus verschiedenen Branchen an den Blackfoot Beach in Köln. Erfahren Sie mehr über einen Tag voller Impulse und Austausch.

Social

Gemeinsam sind wir stark! - ITCS-Messe in Köln 2024

Das haben wir im September auf der ITCS-Messe in Köln wieder einmal bewiesen. Als Team haben wir die Vielfalt unserer Group präsentiert und für viel Aufmerksamkeit gesorgt! Besonders stolz sind wir auf die inspirierenden Vorträge von Hermann, Lisa und Matthias über Künstliche Intelligenz und den Zusammenhalt in der TIMETOACT GROUP sowie Vanessa, die ihren Weg als Frau in der IT auf der Women in Tech Bühne geteilt hat. Auch Benedict und Sophia haben mit ihrem Beitrag über das perfekte Rezept für Design -& Frontend-Projekte überzeugt und Innovationen gezeigt.🚀 Ein weiteres Highlight war der spannende Vortrag zu effizienten visuellen Regressionstests im CI/CD-Kontext von Marius🛠️ Ein großer Dank geht auch an Johanna, die den gesamten Tag so engagiert die Women in Tech Bühne moderiert hat.

Standort

Barcelona

Finden Sie die catworkx S.L. Spain: Av. Diagonal 640, Planta 6 08017 Barcelona, Spanien, +34 936 07 24 80, info-es@catworkx.com

Blog 09.07.24

Ein Erfahrungsbericht zur Praxis von Lean-Agile-Prinzipien

Spiele sind nicht nur Zeitvertreib; sie sind mächtige Werkzeuge, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Während eines Workshops setzten wir verschiedene Spiele ein, die nicht nur Spaß machten, sondern auch tiefe Einsichten in Lean- und Agile-Prinzipien ermöglichten. Die Entscheidungen, die die Teilnehmer während des Spiels trafen, spiegelten oft die realen Herausforderungen und Chancen wider, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.

Referenz 31.07.24

McKesson: Spend Management senkt 15 % Software-Kosten

Durch die strategische Beratungs- und Serviceleistung des Spend-Management-Teams von TIMETOACT erzielte das Unternehmen Ersparnisse von 15 % bei einem der größten Software-Hersteller ein.

News 21.08.24

TIMETOACT GROUP geht Partnerschaft mit HONICO ein

Die TIMETOACT GROUP hat im Bereich IT Asset Management eine strategische Partnerschaft mit HONICO geschlossen, um ihre Position als führender IT-Dienstleister weiter auszubauen.

Event Archive 22.10.24

AI Meetup 2024

Führende AI-Experten der TIMETOACT GROUP und aus unserem Partnernetzwerk laden Sie zu einem spannenden Abend im schönen Hauptquartier des AI Village ein, an dem wir das Thema Künstliche Intelligenz (AI) aus pragmatischer Sicht auf den Prüfstand stellen und konkrete Anwendungsbereiche aus der Praxis näher beleuchten.

Nov 26

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!